Wofür der Körper Vitamin B12 braucht
Ganz ohne Vitamin B12 würden wir sterben. 😳
Alle Organe, das Nervensystem und das Gehirn brauchen Vitamin B12 für tausende verschiedene Funktionen jeden Tag. Fehlt es, dann verstärken sich Symptome einer Borreliose oder Rheumatoiden Arthritis: Schmerzen, Müdigkeit, Entzündungen, Kopfschmerzen/Migräne, Verdauungsprobleme, Tinnitus, Gedächtnisstörungen, eine Art „Nebel“ im Gehirn, inklusive sogenannter „psychischen“ Begleiterscheinungen wie Depression, Ängste (öfter als nicht sind diese keinerlei psychisch sondern ausgelöst durch konkrete körperliche Probleme!)
B12 enthält Elektrolyte, die das Nervensystem und das Gehirn vor Schäden schützen (Schäden verursacht von Borrelien, Viren wie z. B. EBV und Herpes – die 90% aller Menschen in sich tragen, oft „schlummernd“ aber keineswegs harmlos, Schwermetallen, Pestiziden, Fungiziden usw.).
B12 stärkt Neurotransmitter im Gehirn, die gerade bei neurologischen Krankheiten so stark beeinträchtigt sind. Es liefert Mitochondrien wertvolle Energie.
Warum fast jeder zu niedrige Vitamin B12 Werte hat
Weil wir Obst und Gemüse aus dem Supermarkt essen. 🧐
Das ist grundsätzlich eine gute Sache, jedoch wird diese Ware gewaschen und damit der wertvolle probiotische Film darauf entfernt, den wir so dringend brauchen, damit unser Körper Vitamin B12 bilden kann.
Dieses B12 kann der Körper verwerten
Hydroxocoblamin nennt sich dieses bioaktive Vitamin B12, wie es von Mikroorganismen auf der Pflanzenhaut bereitgestellt wird.
Im Gegensatz zu dem B12 aus der Fabrik überlebt dieses Hydroxocoblamin die Reise bis in den Darm, wo es im Ileum (das ist der letzte Abschnitt im Dünndarm) zu den natürlichen Vitamin B12-Formen Methylcobalamin und Adenosylcobalamin umgewandelt wird.
Das Ileum wird auch Krummdarm oder Leerdarm genannt.
Wo du dein Vitamin B12 findest
🥕 Auf ungewaschenem Obst, Gemüse, Kräutern und Sprossen. 🥕
Alle Pflanzen bilden (auf dem Teil, der über der Erde wächst) auf ihrer Oberfläche einen probiotischen Film (nicht verwechseln mit dem schädlichen Biofilm – dieser wird von gesundheitsschädigenden Bakterien gebildet, probiotischer Film auf Pflanzen hingegen ist wie der schützende Bakterienfilm auf unserer Haut). Dieser Pflanzenfilm also enthält wertvolle PRObiotika für uns. Deshalb darf er nicht abgewaschen werden!
Um deinen B12 Level zu erhöhen, iss Obst, Gemüse und Kräuter direkt aus dem Garten, dem Wald, oder von deiner Fensterbank, ungewaschen. Beachte dabei bitte folgendes:
- Niemals von Hundewiesen oder in der Nähe einer Straße, du willst keine Parasiten aus Hundekot und keine Abgase auf deinen Nahrungsmitteln!
Tipp für Stadtmenschen: lieber Baumblätter statt Wildkräuter vom Boden. Die Blätter der meisten Bäume sind essbar und sehr gesund. Und Sprossen – diese kannst du in der Küche nur mit Wasser ziehen! Kräuter im Topf auf der Fensterbank sind, sofern man sie nicht im Garten hat, Pflicht ;). - Vorsicht in Parks, diese werden oft mit Insektiziden besprüht.
- Du kannst die Pflanzen ein kleines bisschen abspülen, um grobe Stückchen Erde oder Schmutz zu entfernen, nur schrubbe den probiotischen Film nicht runter.
- Nimm täglich etwas davon zu dir. Sieben mal die Woche eine kleine Menge ist besser als eine große Portion jeden Sonntag.
Frag im Bioladen nach, dort wird die Ware nicht maschinell geschrubbt sondern hoffentlich nur liebevoll ins Körbchen gesetzt.
Ooooder mache es wie ich und stell dir Kräuter auf die Fensterbank, zieh deine eigenen Sprossen (das ist sehr günstig und einfach und Sprossen sind solche Kraftpakete!).
Achte bei gekaufter Ware darauf, dass sie bio ist. Bioware ist übrigens nicht frei von Pestiziden, daher ist Selbstgepflücktes oder Selbstgezogenes immer noch eine Spur wertvoller.
Sieh dich um in deiner Gegend, gibt es in der Nähe einen Obstbaum, Beerenstrauch oder anderes Obst?
Ein Apfel, den du frisch vom Baum pflückst, ist deiner Gesundheit zuträglicher als fünfzig Äpfel aus dem Supermarkt 🍎
(aus noch mehr Gründen als nur dem Vitamin B12, die zu erklären hier den Rahmen sprengen würde).
Viel Spaß beim Pflanzen, ernten und knabbern …
Schreib mir gerne deine Erfahrungen in die Kommentare!
Liebe Barbara,
ich bin auf der Suche nach einem naturheilkundlichen Borreliose Spezialisten, in der Nähe von Berlin, und bin zufälligerweise auf Ihre Seite gestoßen. Ich leide seit ca. 7 Jahren an chronischer Borreliose und habe schon verschiedene Therapien (Cowden-Programm und Ähnliches), außer Antibiotikum, ausprobiert. Zwischenzeitlich ging es mir schon mal besser, aber aktuell habe ich das Gefühl, dass die Borrelien wieder aktiver werden.
Mein Problem ist, ich habe schon so wahnsinnig viel Geld in Therapien gesteckt und losgeworden bin ich die Beschwerden nie. Außerdem tue ich mich schwer, ohne Arzt oder Heilpraktiker den richtigen Weg, aus der Fülle der vielfältigen Therapieansätze, für mich herauszufiltern. Wie haben Sie für sich den richtigen Weg gefunden, welchen Ansatz oder Plan haben Sie für sich aufgestellt und nach welcher Zeit hat sich bei Ihnen erster Erfolg eingestellt? Ich hätte so viele Fragen an Sie….
Viele Grüße, J. Wegener
Liebe Jennifer,
das ist sehr traurig, dass Sie immer noch keine wesentliche Besserung erfahren haben, nachdem Sie so viel probiert haben.
Ich habe so ziemlich jeden Plan durchgeführt, den ich gefunden habe. Das Wichtigste ist, dass die Entgiftungswege (Leber, Darm, Lymphsystem etc.) frei werden und dem Körper Energie zugeführt wird. Dann kann er sich immer mehr selbst helfen.
Darf ich fragen, welche Symptome sich gerade zeigen bei Ihnen? Wenn ich das weiß, kann ich vielleicht gezielter unterstützen. Jede Borreliose ist individuell und meist eine Kombination unterschiedlicher Belastungen (Bakterien, Viren, Schwermetalle, Umweltgifte etc. ).
Liebe Grüße
Barbara
Leider ist der Artikel so winzig geschrieben, dass ich ihn nicht lesen kann. Schade.
Hallo Doris,
ohje, das ist nicht gut. Liest du auf dem Handy oder am Computer?
Am Computer kann man den Text größer machen, indem man die „Strg“ Taste gedrückt hält und gleichzeitig auf die + Taste drückt.
Am Handy kannst du probieren, mit zwei Fingern den Zoom zu aktivieren: einfach von der Mitte nach außen ziehen.
Lass mich gerne wissen, ob das klappt bei dir.
Liebe Grüße,
Barbara