Wer sich mit Entgiftung beschäftigt, stolpert schnell über das Thema Parasiten. In unserem Körper tummeln sich allerlei Lebewesen. Manche sind hilfreich, andere schaden uns mit ihrer Anwesenheit, ihren toxischen Ausscheidungen und ihrem Einfluss auf unser Verhalten.
WARUM WIR ALLE PARASITEN IN UNS HABEN
Nicht nur die Nährstoffaufnahme ist wesentlich, auch das Abgeben von belastenden Stoffen, die in unseren Körper gelandet sind, ist wichtig. Unnatürliche Nahrungsmittel, Zusatzstoffe, Umweltgifte sammeln sich sonst immer weiter in uns an. Der Haufen wird mit der Zeit immer größer (das ist der Grund, warum Menschen in der Lebensmitte krank werden, des Weiteren warum wir überhaupt altern aber das ist ein anderes Kapitel). Teilweise handelt es sich bei diesen Ablagerungen um Stoffe, die außerhalb des Körper als Sondermüll behandelt werden – wie beispielsweise das Quecksilber im Amalgam in unseren Zähnen.
Als empfindsame Lichtwesen müllt uns ein Berg an diversen Giften derart zu, dass wir uns immer schlechter fühlen. Unsere Laune leidet, wir werden energieloser, kraftloser, ernster, trauriger, schwächer und natürlich wirkt sich das auf unsere Lebensfreude und alle unsere Lebensbereiche aus. Nicht so sehr die Last des Alltags erdrückt uns in der Regel, sondern viel mehr die Last, die sich in uns immer weiter aufbaut, schleppen wir mit und das ist anstrengend! Unsere Entgiftungsorgane werden verstopft und schaffen ihre Arbeit nicht mehr richtig. Es entstehen viele kleine Schäden und Entzündungen an Gefäßen und Gewebe, der Stoffwechsel wird schwerfällig.
Von den wachsenden Müllbergen in uns fühlen sich diverse Kleinstlebewesen angezogen. Das muss so sein, so hat es die Natur eingerichtet: Geschädigtes und totes Gewebe wird von diesen kleinen Lebewesen zersetzt. Als Kinder haben wir einmal einen toten Igel gefunden am Waldrand. Er war durchdrungen von so vielen kleinen weißen Würmern (Maden), dass sich der ganze Kadaver bewegte. Für uns Kinder war das spannend, jeden Tag sind wir wieder hin um zu sehen wie der Igel weiter zersetzt wurde.
Wir Menschen sind ebenso Teil dieser Natur, deshalb läuft es bei uns genauso ab: Wenn ein Organismus krank wird, kommen andere Lebewesen, um uns zu zersetzen. So hart das nun klingen mag, aber alle Arten von Parasiten wie Borrelien, Würmer, Viren, Pilze usw. sind da, weil sie bei uns bestimmte Bedingungen vorfinden, in denen sie sich wohlfühlen und wo sie demnach hingehören. Der Candidapilz liebt raffinierten Zucker. Ist dieser in unserem Verdauungskanal von der Natur vorgesehen? Nein. Es gibt einen Zusammenhang von Borrelieninfektion mit WLAN Belastung und Zecken reagieren stark auf Gerüche. Ist starke elektromagnetische Strahlung von der Natur vorgesehen? Nein. Durch den Kontakt unserer Füße mit der bloßen Erde entlädt sich elektromagnetische Ladung innerhalb weniger Minuten, doch wie oft ziehen wir die Schuhe aus um diese Wohltat zu erfahren? Ist ein dezenter aber für Mikrolebewesen wahrnehmbarer Gärungsgeruch, der vom Darm über unsere Hautporen ausströmt, von der Natur vorgesehen? Nein. Wir Menschen reagieren ebenso stark auf Gerüche, wenn auch weniger bewusst. Laut Untersuchungen verändert sich die Anziehung eines Paares, wenn die Frau die Pille nimmt, verglichen mit Zeiten ohne Pille. Die Hormonzusammenstellung verändert sich und wir Menschen reagieren mit unseren Gefühlen darauf, ohne dass wir das vom Verstand her überhaupt realisieren.
Worauf ich hinaus will: alle Lebewesen in uns und die meisten Krankheiten, die daraus folgen, sind nicht zufällig da. Jeder hat seinen eigenen Mix an „Mikro-Mitbewohnern“, der genau zu diesem Menschen passt und ganz konkrete Aufgaben erfüllt.
Sobald uns das klar ist, können wir unsere Gesundheit selbst in die Hand nehmen, indem wir die Ursachen für diese Dysbalancen beseitigen. Das mag eine Weile dauern. Unser jetziger Zustand kam auch nicht über Nacht, sondern wir haben viele Jahre darauf hingearbeitet – durch unsere tägliche Ernährung und unsere Verhaltensweisen. So bedarf es ein bisschen Geduld, diese Ursachen zu verändern und deren Auswirkungen zu beseitigen.
In der Zwischenzeit ist es ratsam, die vorhandene Parasitenbelastung zu reduzieren. Denn auch, wenn sie grundsätzlich ihre Pflicht erfüllen, belastet uns ihre Anwesenheit und ist auf dem Weg der Genesung nicht hilfreich. Von manchen externen Einflüssen wie Autoabgase, Nahrungsmittelzusätze, Chemikalien in Textilien usw. können wir uns nicht komplett abschotten, daher ist eine regelmäßige innere Reinigung empfehlenswert. Wir putzen uns täglich die Zähne, warum achten wir nicht ebenso auf unser restliches Körperinneres?
DIE „PARASITE-FREE“-KUR & WER IST MARKUS ROTHKRANZ
Markus Rothkranz vertraue ich beim Thema Gesundheit, weil ich seit Jahren seine Videos auf YouTube ansehe, Bücher von ihm gelesen habe und viele seiner Tipps in meinem Alltag umsetze.
Sein ganzes Leben dreht sich um Rohkost, Entgiftung und gesunden Lebensstil. Seine Vitalität und sein Aussehen beweisen, dass er einiges richtig macht. Er sieht jetzt mit 56 jünger aus als mit 28 Jahren.
Sein YouTube Kanal heißt „The Healthy Life“ – falls du reinschaun möchtest. Er ist auf englisch. Hier ist eine kurze Beschreibung von ihm auf deutsch.
Über Markus kam ich also auf das Thema Entgiftung. Mir wurde klar, dass so vieles, was wir Krankheit nennen, in Wahrheit Vergiftungserscheinungen, Abbau und Parasitenbelastungen sind.
Seine Produkte hat er ursprünglich für sich selbst entwickelt und erst später machte er sie auch für andere verfügbar. Obwohl er einen extrem gesunden Lifestyle lebt, macht er selber noch jedes Jahr seine Parasitenkur – vorbeugend, so wie ich mittlerweile auch.
Meine Erfahrung mit der „Parasite-Free“-Kur
Ein Jahr nach meiner Borrelieninfektion habe ich zum ersten Mal drei Monate lang die Kapseln geschluckt.
Nom nom, 10 Stück jeden Tag.
Die ersten Wochen war ich davon den ganzen Tag lang so pappsatt, dass ich nur wenig essen konnte. Mein Bauch war so voll, als hätte ich schon gegessen und ich fühlte mich permanent satt. Ich nahm an, dass die Kräuter wohl so aufquellen. Später hatte ich das allerdings nicht mehr, das erlebte ich nur in den ersten Wochen der ersten Kur so.
Paradoxerweise kam in dieser Zeit trotzdem wesentlich mehr Stuhl als sonst, wenn ich mehrmals täglich esse. Obwohl ich gerade mal eine oder zwei kleine Mahlzeiten am Tag schaffte, hatte ich die dreifache Menge an Ausscheidungen. Nicht dass ich so sehr auf die Menge achte, aber es war so auffällig mehr, dass ich mich darüber wunderte.
Wo kam das ganze Volumen her? Tja da kam einiges raus, was nicht rein gehörte.
Ich war froh, dass ich langsam aber sicher von den kleinen Mitbewohnern befreit wurde. Es war mir nicht mehr so wichtig, was genau sie waren, woher sie kamen. Hauptsache, sie verließen nach und nach meinen Körper.
Nach ca. 8 Wochen erst fühlte sich mein Bauch langsam wieder leichter und „leerer“ an und ich aß wieder normale Portionen.
Die Kur im Jahr darauf verlief anders. Ich fühlte mich nicht so pappsatt von den Kapseln wie im Jahr davor, dafür hatte ich ab und zu etwas Bauchschmerzen, die nach dem Stuhlgang vorbei waren. Es ging viel Schleim (Biofilm) mit ab, danach fühlte ich mich sehr „leicht“.
Jetzt mache ich die Kur gerade zum dritten Mal. Diesmal merke ich noch nicht viel. Ein gutes Zeichen, dass es immer weniger zu tun gibt für die Kräuterchen.
WORAUF DU BEI JEDER PARASITENKUR ACHTEN SOLLTEST
Jede Parasitenkur muss mindestens 3 Monate dauern, um Schädlinge in allen Stadien auszuleiten: Eier, Larven und ausgewachsene Tierchen. Wenn sie merken, dass es ihnen an den Kragen geht, legen sie besonders viele Eier. Daraus schlüpfen einige Wochen später die Nachkommen.
- Füttere die Parasiten nicht, wenn du sie loswerden willst
- Kein süßes Obst, keine Säfte, keine Obstsmoothies
- Kein Weißmehl
- Kein Sushi oder rohes Fleisch
- Gib ihnen stattdessen, was sie nicht mögen: Bitterstoffe, grüne Smoothies, Salat, Knoblauch, Zwiebel, Chili, …
- Ballaststoffe und Einläufe unterstützen dabei, die toten und geschwächten Tiere hinauszubefördern.
- Trinke mindestens 2 Liter Wasser am Tag, besser 3 (je nach Wasserqualität und Körpergröße)
- Bei Verstopfung unbedingt ein natürliches Abführmittel einnehmen oder einen Einlauf durchführen. Mindestens 1 mal am Tag sollte der Abfall raus.
- Achte in dieser Zeit besonders auf Hygiene, da manche Arten versuchen, außerhalb deines Körpers Eier zu legen. Wechsle deine Bettwäsche oft, trage beim Schlafen Unterwäsche, wasch deine Hände regelmäßig.
- Reinige die Toilette täglich mit Essigwasser. Denk dran, es werden viele Bakterien und Viren ausgeschieden, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
- Sei lieb zu dir und gönn dir eine Bauchmassage
- Besonders wirkungsvoll ist die Kur, wenn du dabei fastest, mit Wasser und grünen Säften. Das würde ich aber nur jemand empfehlen, der schon Fastenerfahrung hat!
WAS DICH ERWARTET – THE UGLY, THE BAD AND THE GOOD
THE UGLY – nichts für schwache Nerven
- Würmer und Parasiten aller Art. Besonders oft kommen Spluwürmer, die sehen aus wie kleine weiße Fäden
- Vermehrt Schleim im Stuhl. Parasiten fühlen sich im Schleim wohl und legen gerne ihre Eier hinein – er schützt den Nachwuchs vor Fremdeinflüssen und Sauerstoff
THE BAD – Vorübergehende Beschwerden während der Kur
- Übelkeit
- Müdigkeit
- Gereiztheit
- Blähungen
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Verstärkte Gelüste auf zucker- und stärkehaltige Nahrungsmittel
THE GOOD – Verbesserungen nach der Kur
- Dein Kopf wird klarer
- Du hast mehr Energie
- Du fühlst dich leichter
- Bauch“fett“ reduziert sich (manches ist nicht nur Fett, sondern auch Mitbewohner und weggepackte Toxine)
- Deine Stimmung verbessert sich, du bist „grundlos“ gut drauf
- PMS wird weniger
- Deine Verdauung verbessert sich (idealerweise auf 2 bis 3 mal täglich Stuhlgang)
- Fasten und gesunde Ernährung wird einfacher, weil das Verlangen nach ungesunder Nahrung weniger wird
- Der Körper hat wieder mehr Verlangen nach Bewegung und Sport
- Du fühlst dich genährter und hast weniger Hunger
- Abnehmen fällt leichter
PARASITE-FREE
Die Inhaltsstoffe sind eine Mischung aus speziell auf die Abwehr verschiedenster Arten von Parasiten abgestimmte Wildpflanzen, pestizidfrei und vegan.
Eine Liste der verwendeten Kräuter und das Produkt selbst findest du hier.
Kannst du auch eine gute Parasitenkur empfehlen? Welche Erfahrungen hattest du damit? Welche Parasiten konntest du bei dir erkennen? Erzähle mir gerne davon, ich bin gespannt …
Liebe Barbara,
nach dem Lesen deiner Beiträge und Antworten bin ich sehr beeindruckt über dein Wissen und die wertschätzende Kommunikation. Toll dass du deine Erfahrungen so großzügig teilst.
Jetzt würde ich dich auch gerne um Rat bitten:
Bei uns ist die ganze Familie (Kinder 5,7,9) von Parasiten befallen und wir Eltern fühlen uns sehr geschwächt dadurch. Bei den Kindern ist auch viel Unruhe, starkes Süßverlangen…. Jetzt möchten wir sie unbedingt loswerden und uns endlich wieder wohlfühlen!
Mein Mann hat sich auf Empfehlung vom Hausarzt ParaSmart bestellt und begonnen. Für Kinder wird das aber nicht angeboten und ich selbst bin gewichtsmässig an der unteren Grenze und möchte kein Risiko eingehen, mich zu schwächen. Deshalb meine Frage: kannst du eine wirksame familientaugliche Kur empfehlen???
Zum Biofilm würde ich gerne wissen, ob er sich durch sanften Kuren auch verabschiedet?
Die ParaSmart Kur geht 15 Tage, kann das schon erfolgreich sein?
Ich freue mich auf deine Antwort u danke im Voraus!
Liebe Grüße
Yvonne
Liebe Yvonne,
danke für deine netten Worte, das freut mich.
Ja Biofilm baut der Körper selber ab wenn Schädlinge weniger werden und er wieder zu Kräften kommt.
ParaSmart enthält die klassischen Anti-Parasiten Kräuter, von daher gut. 15 Tage sind nicht lange, 2-3 Monate wären besser, weil Parasiteneier noch zwei Vollmonde lang schlüpfen, wenn sie nicht ausgeschieden werden. Die 15 Tage würde ich direkt nach Vollmond beginnen, da ist abnehmender Mond und der Körper auf „Loslassen“ eingestellt.
In Südamerika bekommen Kinder seit Jahrhunderten Papayakerne gegen Würmer, das hat sich offenbar bewährt und die kann ich euch empfehlen. Ca 10 Stück pro Tag, je nach Verträglichkeit. Nicht zerbeißen, denn sie schmecken ganz scheußlich, sondern ganz schlucken. Frisch aus der Papaya haben sie eine leichte schleimige Schicht, das erleichtert das Schlucken. Ihr könnt sie auch trocknen, in eine Pfeffermühle geben und wie Pfeffer verwenden.
So viel frischen Knoblauch essen wie ihr schafft (ist wohl mehr für die Erwachsenen).
Manche der Zutaten von Markus Rothkranz’s „Parasite Free“ könnt ihr noch dazu nehmen, z. B. Wermuttee, Rhabarber, Kürbiskerne, Kieselerde … schau mal hier.
Zum Kräftigen esst so viel Grünzeug wie möglich, damit können Parasiten als Nahrung nichts anfangen, es reinigt den Darm wie eine Bürste und vor allem beruhigt es das Nervensystem und lindert Heißhunger – weil dieser meistens durch Nährstoffmangel entsteht. Macht nicht den Fehler, ganz auf Obst zu verzichten – etwas Glukose brauchen Gehirn, Nerven und Leber. Sonst fordern sie das ein und produzieren Heißhunger auf Süßes.
Viel Erfolg und schreib mir gerne wieder, wie es euch ergeht oder falls noch Fragen auftauchen.
Schöne Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
vielen Dank für die ausführliche Information und solche tolle Berichte!
Könnte man Parasite Free in der Stillzeit anwenden? Ich stille noch meine 8-Monatige Tochter und heute habe ich plötzlich einen „Mitbewohner“ auf d Klopapier entdeckt…
Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Viele Grüße
Daria
Danke für deinen tollen Bericht, der einen guten Einblick gibt. Ich habe eine „sanftere Parasitenkur“ von Hulda Clark bereits hinter mir und will „auf Nummer sovher gehen“ und parasite free noch für 2 monate dranhängen. Ich leide aktuell unter Borreliose und merke ab einer Einnahme von 4 Kapseln starke Nebenerdcheinungen wie starke Kopfschmerzen. darum würde ich gerne auf 2-3 Kapseln reduzieren, bin mir aber nicht sicher, ob das in irgendeiner Weise kontraproduktiv sein könnte? Danke für deine Erfahrungen. Liebe Grüße Kathi
Liebe Kathrin,
ich würde auf jeden Fall die Anzahl der Kapseln reduzieren. Der „sweet spot“ bei jeder Entgiftung ist da wo man spürt, dass etwas wirkt aber es nicht unangenehm ist. Da hat dein Körper zu tun, ist aber nicht überfordert. Starke Kopfschmerzen wären ein Zeichen, dass der Organismus überfordert ist und dann würde er versuchen, Giftstoffe noch mehr festzuhalten – weil er weiß, dass zu viele umherschwirrende Schadstoffe dir schaden würden.
Liebe Grüße und viel Erfolg bei deiner Kur
Barbara
Danke dir! Alles Gute
Hallo Barbara,
aber wie kann meine Leber gerade jetzt überfordert sein, wenn ich ihr doch was gutes tue?
Hallo Barbara,
ich denke, ich lasse das Zeolith erstmal weg.
Ich merke nun an meiner Haut schon erste Entgifungserscheinungen (glaube ich zumindest).
Merkwürdig ist nur, dass mein Stuhl so gräulich ist (darf man das hier schreiben? Falls nicht, bitte löschen).
Vielen lieben Dank für deine ausführlichen Informationen. Fettfrei bis zum Mittag bekomme ich auf jeden Fall hin. Eier, Mais, Milchprodukte, Gluten, Alkohol und Zucker sind aus dem Speiseplan gestrichen. Fleisch nur ganz wenig, kein Schwein. Kein Fisch mehr.
Nehme noch
Vitamin B Komplex
Vitamin B12 flüssig
Vitamin D
Vitamin K
Magnesium
Omega-3-Kapseln
Esse viel Knoblauch, Zwiebeln, Kurkuma, Schwarzen Pfeffer, etc.
Eventuell stocke ich noch auf mit Traubenkernextrakt, Vitamin C und Zink. Danach muss aber echt gut sein erstmal.
Liebe Grüße
René
Hallo René,
ausgezeichnet, dann bist du gut gerüstet und brauchst nur noch ein bisschen Geduld.
Probier mal rote Beete oder Spinat, um deinen Stuhl (rot bzw. grün) zu färben. Wenn das nicht klappt, dann kann das ein Zeichen sein für zu schwache Verdauungssäfte und/oder zu wenig Gallensaft. Für beides ist eine überforderte Leber die Ursache, da wird dir der Selleriesaft sehr helfen.
Sollte sich die Farbe nicht bald ändern oder wenn du Schmerzen hast, bitte abklären lassen bei Heilpraktiker/in oder Ärztin/Arzt.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo René,
ich dachte, das Phänomen besteht schon länger. Da du ihr jetzt so viel Gutes tust, stellt sie sich sicher gerade um. Wenn sie merkt, dass sie jetzt regelmäßige Pausen bekommt und Energiezufuhr, dann fängt sie an, umzuräumen. So ähnlich wie wenn ein Junggeselle plötzlich eine neue Freundin hat, die ihn regelmäßig besuchen kommt – dann stellt er vielleicht die Möbel um, streicht die Wände und kramt kaum noch identifizierbare alte Essensreste aus den Couchschlitzen hervor 😉 Bleib dran.
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
ich bin mir halt unsicher, ob das Zeolith sich nicht negativ auf das Zitronenwasser und den Selleriesaft auswirkt. Sind nun schließlich drei (!) Dinge, bei denen es jeweils heißt, man solle sie auf nüchternen Magen nehmen.
Was haltet ihr eigentlich von R-Alpha-Liponsäure? Würde das gerne gegen meine Missempfindungsstörungen ausprobieren.
Und dann noch die Frage, was du zum Heavy Metal Detox Smoothie à la A. Williams sagst….
Liebe Grüße
Hallo René,
genau, die drei Dinge sollten separat genommen werden, damit sie sich nicht in die Quere kommen:
Zitronenwasser gleich nach dem Aufwachen,
Selleriesaft mind. 30 Minuten später (danach mind. 30 Minuten warten, bevor du was isst, damit der Selleriesaft über den Darm zu Leber wandern kann)
Zeolith könntest du vor dem Mittag- oder Abendessen zu dir nehmen, wenn dein Magen noch leer ist.
Oder du wechselst ab – eine Woche Zitronenwasser und Selleriesaft, die nächste Woche Zeolith. Dann kannst du auch gut beobachten, womit du dich besser fühlst.
Heavy Metal Detox Smoothie finde ich ganz toll, gibt es bei mir oft. Schmeckt gut und transportiert Schwermetalle ab – was will man mehr 🙂
Mit R-Alpha-Liponsäure habe ich keine Erfahrung, wurde sie dir wegen Diabetes empfohlen?
Lt. Anthony entwickelt sich Diabetes durch eine dauerhaft zu fettreiche Kost (also die, mir der wir alle aufgewachsen sind, denn Fleisch und Milchprodukte haben sehr viel Fett, das uns als „Eiweiß“ verkauft wird). Wenn die Leber irgendwann kein Fett mehr aufnehmen kann, weil sie schon völlig überfüllt ist, dann beginnt der Körper, es woanders abzulagern (das sind dann unsere sichtbaren Fettpölsterchen am Bauch, Oberschenkeln usw ;).
Wenn du deiner Leber helfen willst, dann ersetze einen (Groß-)teil deiner Fette mit Obst – damit kann sie ihre Glukosespeicher auffüllen (das gibt ihr und dem Gehirn wertvolle Energie) und Fett abbauen. Wenn das deiner gewählten Ernährungsform / Überzeugung widerspricht, dann kannst du vielleicht zumindest bis Mittag kein Fett zu dir nehmen, das hilft ihr auch schon sehr.
Das Frühstück aber nicht ausfallen lassen – wenn kein Obst, dann sind Gemüsesuppen oder Porridge empfehlenswert. Auf gar keinen Fall Eier, die sind das schädlichste Frühstück (und Essen) unserer heutigen Zeit.
Liebe Grüße und guten Appetit
Barbara
Hallo Barbara,
DANKE
Ich arbeite halt mit Leitungswasser. Das ist hier in der Region ganz gut.
Ein Gerät zum reinigen des Wassers kann ich mir derzeit nicht leisten.
Die Frage ist halt, ob heißes Leitungswasser bei der Zitrone genügt…..
Empfiehlst du eigentlich mehr als eine halbe Zitrone am Tag zu trinken?
Die Frage wäre ja nun auch noch, ob ich bei Zitronenwasser und Selleriesaft überhaupt noch mal irgendwann Zeolith benötige…
Übrigens: Was hälst du generell von Anthony William und seinen Ansichten?
Hallo René,
pro halber Liter Wasser eine halbe Zitrone, sagt Anthony. Ja du kannst mehr davon trinken, also mehr Zitronen mit mehr Wasser, beides.
Über den Tag verteilt solltest du auf 3-4 Liter Flüssigkeiten insgesamt kommen. Möglichst auf leeren Magen zwischen den Mahlzeiten, um die Magensäfte nicht zu verdünnen.
Anthony Williams Informationen finde ich sehr stimmig. Ich habe alle seine Bücher gelesen, seine Radio-Shows gehört, trinke seit 2 Monaten morgens Selleriesaft und verhalte mich „leberfreundlich“. Es tut mir gut.
Die Rückmeldungen von Lesern sind auch positiv, man braucht nur ein bisschen Geduld und darf nicht zu früh aufgeben.
Wasserqualität ist wieder ein ganz eigenes großes Thema. Ein Glück, dass du gutes Leitungswasser hast.
Ich habe mir vor 2 Jahren einen „Aquarius Minimus“ gebaut, der ist günstig und sehr sehr gut, schau mal: https://www.wassertechnik.pro/osmoseanlagen/haushalt/aquarius-minimus-anschlussfertig
Er wurde von Michael Scholze entwickelt, er hat auch einen YouTube Kanal namens „Lebendiges Trinkwasser“ https://www.youtube.com/channel/UCKrbxhoXN7YrgIXakKEjbzQ/videos
Nimm das Zeolith doch gerne dazu, wenn du das Gefühl hast, es würde dir gut tun – es spricht ja nichts dagegen und jeder Mensch ist anders – probier es aus und schau wie es dir damit geht 🙂
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
vielen Dann!
Also wäre es fast besser, dass Leitungswasser abzukochen, danach die Zitrone rein und dies so trinken…
Ach übrigens, was sagst du zu Selleriesaft am morgen? Habe mich mit einer anderen Betroffenen unterhalten. Sie geht stark nach Anthony Williams. Selleriesaft soll wohl auch gut gegen Parasiten sein…
Lieber René,
das Wasser nicht zu heiß, um die Stoffe in der Zitrone nicht zu zerstören.
Selleriesaft kann ich nur wärmstens empfehlen. Hab schon überlegt, ob ich ihn erwähne, aber ich wollte dich nicht mit Informationen überladen, du machst ja schon so viel.
Warte nach dem Zitronenwasser 30 Minuten, bevor du den Selleriesaft trinkst, damit er nicht im Magen durch das Wasser verdünnt wird – für beste Wirkung muss er ganz pur sein.
Warte danach auch nochmal 30 Minuten, bevor du etwas anderes trinkst oder isst – in dieser Zeit macht sich der Selleriesaft auf die Reise über den Darm bis zur Leber. Für die Leber ist Selleriesaft die reinste Medizin, sie liebt ihn und er hilft ihr bei vielen Funktionen, u. a. um starke Magensäure zu produzieren (ja die bereitet sie für den Magen vor). So wird täglich die Verdauung stärker und die Leber kann sich besser auf ihre wichtige Arbeit, das Entgiften, konzentrieren.
Wenn du auf den Selleriesaft stark reagierst, reduziere die Menge bis es besser geht. Leichter Durchfall ist in der ersten Zeit bei den meisten Menschen normal, es deutet auf schädliche Keime im Darm hin. Der Selleriesaft räumt damit auf.
Viel Erfolg und schöne Grüße,
Barbara
Das mit dem Zeolith habe ich halt getan, weil ich derzeit auch versuche, meine Haut aufzufrischen. Laut einem Experten soll das wohl helfen.
Wenn du sagst, Wasser und Zitrone ist genauso effektiv, wäre das natürlich super.
Dann morgens auf nüchternen Magen??? Warmes Wasser oder kaltes Wasser?
Lieber René,
ja das Zeolith bindet, das ist schon grundsätzlich richtig gedacht. Nur in Kombination mit den ausleitenden Stoffen würde ich das Binden als Zwischenschritt sparen, verstehst du, wie ich meine?
Das Zitronenwasser am Besten sehr warm/heiß, so wie Tee, weil: laut Traditioneller Chinesischer Medizin stärkt und entspannt Warmes (Essen oder Trinken) morgens den ganzen Tag lang den gesamten Verdauungstrakt, was die Entgiftung wieder sehr unterstützt und sehr wohltuend ist – ich halte mich auch daran und merke einen spürbaren Unterschied. Außer man ist so veranlagt, dass man leicht und viel schwitzt, dann wäre Zimmertemperatur besser.
Schöne Grüße,
Barbara
Liebe Barbara,
ich bin sprachlos, wie nett und fürsorglich du hier alles beantwortet. Herzlichen Dank!
Heute kommt die Kardentinktur von Kasemir & Liselotte an.
Derzeit nehme ich morgens noch auf nüchternen Magen Zeolith und Flosamenschalen. Ist das schlecht wegen der Karde oder kann man beides parallel nehmen???
Hallo René,
gerne, es freut mich wenn mein Wissen dir weiterhilft.
Zeolith und Flohsamenschalen würde ich nur anwenden, um eine zu schnelle Entgiftung zu verlangsamen – sprich, wenn sich Schmerzen (ob Nerven-, Kopf- oder andere) verstärken oder du Übelkeit verspürst oder Darmprobleme bekommst. Ansonsten würde ich morgens lieber ganz viel trinken, um die Stoffe so schnell wie möglich aus dem Körper raus zu befördern.
Das effektivste Getränk ist Wasser mit einer halben frisch gepressten Zitrone (pro 1/2 Liter Wasser), ansonsten deine Tees oder auf Platz 3 reines Wasser.
Liebe Grüße,
Barbara
..und ich trinke täglich einen Liter Zistrustee
(Sorry für die vielen Postings). Ich bin derzeit völlig überfordert.
Hallo René,
kein Thema, alles gut 🙂
Zistrustee ist wunderbar, mit seinen viren- und bakterientötende Eigenschaften. Lass ihn dir schmecken.
Liebe Grüße,
Barbara
Ach ja…
Stevia weiß ich auch nicht, woher ich ihn aktuell beziehen soll.
Hallo René,
Stevia bekommst du im Reformhaus, online z. B. hier oder du holst dir eine Steviapflanze aus der Gärtnerei.
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
danke für deine nette Antwort.
Derzeit habe ich meine Ernährung umgestellt (Keine Milchprodukte, kein Gluten, keinen Zucker) und esse jeden Morgen einen grünen Smoothie mit Spinat, Banana, Kurkuma, Schwarzem Pfeffer, Leinsamen und Zimt.
Dazu nehme ich jeden morgen eine hochwertige Kapsel Omega 3, 5000i.E. Vitamin D3 sowie Vitamin K. Abends dann noch ca. 300 Magnesium.
Das wäre jetzt erstmal die Basis, an der ich die letzten Wochen geschraubt habe. Hatte auch den Nebeneffekt, dass damit mal meine Haut beruhigt werden soll, da ich früher unter Akne gelitten habe und ein Sebhorrisches Exzem habe. Aber nun gut, zur Borreliose.
Ich habe eine starke Polyneuropathie in den Füßen. Du kannst mir glauben, sie hat mich bisher alles gekostet (Beruf, Ehe, usw.)…
Natürlich würde ich auch gerne erst einmal OHNE Parasitenkur klarkommen. Einfach des Geldes wegen…
Karden-Tinktur und Einhährige Beifuß-Tinktur würde ich mir von hier holen
https://www.kasimirlieselotte.de
Ich bin mir jedoch auch unsicher, was die Mengen betrifft.
Lieben Dank,
René
P.S.: Kann es sein, dass du über die auf deiner Website hinterlegte Mail-Adresse nicht erreichbar bist?
Lieber René,
dein Smoothie hört sich lecker an 😉 Ausgezeichnet, dass du deine Ernährung schon so bereinigt hast! Lass unbedingt auch Eier weg, weil deine frühere Akne und deine aktuellen Nervenbeschwerden ein Hinweis sein könnten, dass u. a. deine Leber mit Viren belastet sein könnte, was wiederum die Entgiftung und damit Selbstheilung erschwert. Viele Virenarten verstoffwechseln Eier quasi als (Kraft-)Futter und vermehren sich damit noch stärker.
Ob des Geldes wegen oder anderen Gründen – es ist GUT, langsam vorzugehen. Das machst du also auch richtig. Der Körper lässt sich nicht gerne „schubsen“, er braucht seine Zeit um aufzuräumen und zu heilen. Macht man zu viel auf einmal, kann das dazu führen, dass er erst recht an seinen Giften und Schädlingen festhält, wenn ihm das Durcheinander zuviel wird.
Es ist so, als würde man die gesamte Wohnung auf einmal aufräumen wollen, reißt alles aus den Schränken und Schubladen raus und dann steht so viel Zeug im Weg, dass man sich kaum noch von einem Raum in den anderen bewegen kann … und somit auch nicht mehr gut aufräumen und sortieren …
Die Einnahmeempfehlung für den Einjährigen Beifuß vom Heilpraktiker und Borrelioseexperten Dieter Berweiler ist: 3 mal täglich 5-8 Tropfen.
Am Besten so lange unter der Zunge halten wie es angenehm ist, so gehen die Wirkstoffe direkt ins Blut. Wenn es zu scharf ist, mit so wenig Wasser wie nötig verdünnen.
Zur Dosierung der Karde schau mal hier bei „Einnahme“:
https://www.borreliose-natuerlich-heilen.info/kur-mit-wilder-karde/
Vielen Dank für den Hinweis mit der E-Mail-Adresse im Impressum, da fehlte ein Bindestrich, ich habe sie korrigiert.
Schöne Grüße, gute Besserung und melde dich gerne wieder,
Barbara
Hallo zusammen,
ist es auch möglich, die Borreliose nur durch die Kur loszuwerden?
Andernfalls würde ich gerne bald parallel auch mit Karde, Stevia, Einjährigem Beifuß arbeiten.
Macht das Sinn?
Oder generell erstmal NUR die Kur?
Hallo René,
wie schnell man gesund wird, hängt vom Gesamtzustand des Körpers, insbesondere aller Entgiftungsorgane (Hauptsächlich Leber und Darm) ab, im Zusammenspiel mit dem Immunsystem und der Ernährungs- und Lebensweise.
Karde, Stevia und der einjährige Beifuß sind sehr geeignet als Ergänzung zur Parasitenkur, weil sie die Ausleitung unterstützen.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Kur! Melde dich gerne wieder mit deinen Erfahrungswerten.
Schöne Grüße,
Barbara
Liebe Barbara! Ich empfinde deinen Blog als sehr hilfreiche Unterstützung auf dem Weg zurück. Mein Körper ist noch zu schwach für Parasit Free. Ich möchte diese Kur aber auf alle Fälle noch machen. Auf deine Frage, ob die Lesenden auch andere Arten der Entgiftung anwenden: derzeit entgifte ich unter anderem mit Zistrosentee, Ingwer/Kurkuma-Tee und Artemisia annua – ich wechsele ab – und Tee trinken kann ich immer, weil ich den so gerne mag.
Hallo Dagmar,
es freut mich, dass dir meine Informationen dienen. Da hast du dir sehr hilfreiche Teesorten ausgesucht. Viel Freude beim Genießen und noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße,
Barbara
Naturliche Heilungswege Stephen Harrod Buhner schreibt in seinem Buch „Lyme Borreliose naturlich heilen“ sehr treffend: „Es geht in diesem Buch um die Starkung ihres Immunsystems“. Bei der naturlichen Heilung wird auf allen Ebenen das korperliche und seelische Gleichgewicht wiederhergestellt. Die Basis hierzu ist ein starkes Immunsystem, das durch eine moglichst heilsame Lebensweise mit guter Ernahrung, ma?voller Bewegung und innerer Ausgeglichenheit gefordert wird. Wenn wir im Gleichgewicht sind, hat das auch eine positive Wirkung auf unsere Umwelt. Die Welt andert sich mit uns.
Hallo Uta,
danke für deinen Kommentar.
Ein tolles Buch! Ich habe es auch zuhause. Körper, Seele und Umwelt beeinflussen sich auf jeden Fall alle gegenseitig, so erlebe ich das auch.
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
ich wollte nächste Woche mit einer mind. 3 Monatigen Darmsanierung beginnen. Jetzt bin auf dein Thema „PARASITE-FREE“ gestoßen.
Empfiehlt es sich erst eine Parasiten-Kur durchzuführen, oder kann man das im Anschluß an die Darmsanierung machen?
Eine weitere Frage wäre, ob sich die Wilde Karte mit allen Sanierungen bzw. Kuren verträgt.
Beste Grüße
Frank
Hallo Frank,
sofern deine geplante Darmsanierung auch eine Darmreinigung ist, kannst du sie sowohl vor als auch nach der Parasitenkur machen.
Darmaufbau mittels Pre- und Probiotika würde ich dann nach den Reinigungen machen.
Die Wilde Karte verträgt sich mit allen Reinigungskuren. Sie reduziert die Anzahl der Borrelien. Diese abgestorbenen Bakterien müssen sofort aus dem Körper transportiert werden, sonst kommt es zu einer Rückvergiftung. Das wichtigste ist daher bei allen Reinigungsmaßnahmen, dass die Verdauung regelmäßig ist.
Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne nochmal.
Viel Erfolg und schöne Grüße,
Barbara
Guten Morgen Barbara,
Hab mir jetzt beides bestellt:
Parasite-Free und Green Formula .
Wie man es einnehmen muss ,steht des auch in Deutsch auf der Verpackung?
Von den Parasite Free 10 Stück am Tag hab ich rausgelesen und wann ? Früh auf nüchternen Magen oder ist es egal wann? Oder kann man erst langsam steigern auf 10 stück, das man mit 2-3 anfängt? Ich habe schon Bammel was mich da erwartet was da raus kommt!
Mit dem Essen hoffe ich das ich klar komme so wie du hier schreibst. Meine Heilpraktikerin sagte mir keine tierischen Eiweiss, was mir schon schwer fällt. Wie machst du des genau?
(Danke😀 für die urlaubswünsche)
Liebe Grüsse
Daniela
Guten Morgen!
Die Beschreibung auf der Verpackung ist englisch, so nimmst du die Tabs ein:
Täglich 30 Minuten vor dem Mittagessen.
Am ersten Tag 1 Kapsel,
am zweiten Tag 3 Kapseln,
am dritten Tag 6 Kapseln,
am vierten Tag 10 Kapseln.
Von da an 10 Kapseln täglich.
Einen Tag pro Woche pausieren.
Bei Unwohlsein mit Nahrung nehmen oder Dosis reduzieren.
Hm welches tierische Eiweiß magst du denn besonders? Statt Schnitzel finde ich Sellerie- oder Zucchinischnitzel sehr lecker, statt Mozarella-Tomaten-Salat ess ich Tomaten-Tofu oder Tomaten-Bohnen-Salat (mit Hefeflocken und Kürbiskernöl). Als Hackfleischersatz eignen sich Falafelbällchen. Chilli sin carne mit Kichererbsen und Kartoffelgulasch sind auch leckere Alternativen. Ich mach mir gerne Gemüse-Eintöpfe, mit Kokosmilch werden die schön cremig.
Bin gespannt, wie es dir ergeht!
Schöne Grüße!
Barbara
Nachdem ich jetzt schon einige Zeit Smoothies mit viel selber Gesammeltem (Brennesselblätter, Löwenzahn) gemacht habe, möchte ich mich auch an die Parasitenkur wagen.
Nimmst du die 10 Tabs alle auf einmal, oder kann ich auch auf 2 oder 3 Portionen pro Tag aufteilen?
Liebe Grüsse
Gertrud
Hallo Gertrud,
da hast du schon gut vorgearbeitet 🙂
Ich nehme alle 10 Tabs auf einmal, aber du kannst sie ruhig auf zwei bis drei Portionen aufteilen, das macht sicher keinen wesentlichen Unterschied.
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo Barbara
Nach 4 Wochen kann ich schon eine sehr gute Zwischenbilanz ziehen! Die 10 Tabs nehme ich nun auch alle auf einmal. Lust auf Süsses oder Fleisch habe ich höchst selten. Ich denke, mit meinen grünen Smoothies hatte ich da eine gute Vorbereitung. Die Smoothies nehme ich natürlich auch weiterhin.
Aber essen tu ich tatsächlich weniger, und habe trotzdem mehr Energie, da ja weniger „Mitesser“ vorhanden sind! Ich bin überzeugt von der Kur und kann sie nur empfehlen.
Hallo Gertrud,
super, danke für deine Rückmeldung. Hört sich gut an! Weiterhin viel Erfolg! Berichte gerne wieder wenn sich noch mehr tut bei dir.
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo Barbara
Mein Freund macht die Kur nun auch! Eine Frage hat er aufgeworfen, die mich auch interessiert; wieso soll man einen Tag pro Woche pausieren?
Lieben Dank für deine Hilfe und Grüsse aus der Schweiz.
Gertrud
Liebe Gertrud,
der Ruhetag dient einfach dazu, dem Körper eine Pause zu gönnen. Parasiten entfernen ist anstrengend für ihn. Markus hat hier ein Video darüber gemacht, wo er das erklärt (in Englisch).
Schöne Grüße zurück in die Schweiz, euch beiden!
Barbara
Moin Baraba,
gibt es auch andere Präparate die du empfehlen kannst. Wenn ich es richtig gesehen habe ist eine Packung pro Monat nötig und diese übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten schon.
LG
Hallo Don,
Viele der Inhaltsstoffe bekommst du günstig, ich würde mir damit selber eine Kur zusammenstellen. Wichtig ist nur, dass du mindestens 3 Monate dranbleibst:
Wemut, Kieselerde, Kürbiskerne, Himbeersamen, Knoblauch, Gewürznelkenöl (Vorsicht, Gewürznelkenöl ist sehr scharf, nur stark verdünnt einnehmen. Ist apothekenpflichtig – lass dich in der Apothek beraten).
Du musst nicht alle nehmen. Wenn du zwei oder drei davon kombinierst, ist das schon eine ordentliche Portion Parasitenabwehr.
Zur Dosierung: fang mit wenig an, steigere ich ganz langsam, jeden 2. Tag. Sobald du unangenehme körperliche Reaktionen bemerkst, reduziere wieder ein klein wenig. Das führt dich zur genau richtigen Dosierung für dich.
Achte darauf, hochwertige Produkte zu beziehen.
Achja, und iss regelmäßig Papayakerne – diese werden in Südamerika seit Jahrhunderten Kindern gegen Parasiten gegeben. Man kann sie frisch essen (schmecken sehr bitter) oder trocknen und in eine Mühle geben, dann kann man wie mit Pfeffer täglich seine Speisen damit würzen.
Viel Erfolg und schöne Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
vielen Dank für diesen Beitrag : )
Ich bin am überlegen, ob es sich lohnt, das doch etwas teure Parasite free von Markus zu bestellen.
Würdest du sagen, die Investition lohnt sich? Ist seine Kombination wirklich so viel wirksamer als andere Kuren, zb. nach Hulda Clark?
Ich bin sehr geschwächt, da ich ME/CFS habe, also Borreliose, Epstein Bar Virus, Herpes Viren, etc, und möchte diesen Weg der Ausrottung der Viecher ausprobieren.
Hast du da einen Gedanken zu?
Lieben Gruß und Dank
Mira
Hallo Mira,
sehr gerne.
Wenn man geschwächt ist, muss man vorsichtig sein, um den Körper mit dem Ausleiten von Parasiten nicht noch mehr zu belasten, denn das braucht erstens Kraft, und zweitens sollten die Stoffwechselbahnen frei und die Entgiftungsorgane kräftig sein. Sind sie aber nicht, sonst wäre man gesund.
Diese Rothkranz-Kur würde ich in dem Fall nicht machen.
Ich würde mich kräftigen (viel Tageslicht, täglich in die Natur, am besten barfuß, um den Körper von elektromagnetischen Strahlen zu entladen) und dazu eine sanfte Parasitenkur machen.
Als ich noch Borreliose hatte, habe ich so viel Knoblauch gegessen, wie ich konnte. Sehr hilfreich ist auch Wermut-Tee, weil Parasiten Bitterstoffe nicht ausstehen können.
Die Kur von Hulda Clark ist von den Inhaltsstoffen gut geeignet, sie ist aber nur für 12 Tage gedacht, das ist meines Erachtens zu kurz. In 12 Tagen können zwar ausgewachsene („Adult“-)Parasiten getötet werden (und eine spürbare Entlastung bewirken), jedoch schlüpft aus den tausenden Eiern, die sie gelegt haben, bis zu 90 Tage später noch der Nachwuchs, vor allem in der Zeit um den Vollmond.
Parasiten sind übrigens immer da, wo Schwermetalle vorhanden sind, hast du dich mal testen lassen? Hast oder hattest du viele Amalgamfüllungen?
Melde dich gerne, wenn du noch Fragen hast, ansonsten Gutes Gelingen!
Liebe Grüße,
Barbara
Liebe Barbara,
ich danke dir herzlich für deine super-interessanten und motivierenden Artikel.
Instinktiv, weiß ich seit langem, dass eine Parasiten-Kur wahrscheinlich der Schlüssel zum Erfolg sein wird. Ich habe allerdings so einen abgrundtiefen Grausen vor diesen Viechern, dass ich es noch nicht geschafft habe, einen Anfang zu wagen. Allein schon wenn ich das Video auf der Seite von Marcus Rothkranz sehe, kommt mir fast alles hoch – die Vorstellung, dass diese Dinger dann aus mir raus kommen (und auch noch leben) ist schlicht Wahnsinn! Wie schafft man es nur das (mental) auszuhalten?
Und noch eine Frage … was sind Nom Nom Kapseln? Ist das was anderes als die Parasite-Free Kur? Und … Markus bietet ja noch 3 Produkte zur Entgiftung an: Charconite, Free-Liver und Free-Colon – leider alles erst wieder im Sept. lieferbar :-(. Hast du das auch genommen oder nur die Parasite-Free Kapseln?
Vielen Dank für deine tolle Arbeit und mit lieben Grüßen aus Österreich
Claudia
Liebe Claudia,
danke dir, es freut mich sehr, dass du meine Artikel interessant findest.
Von Markus Rothkranz habe ich nur die Parasite-Free Kur genommen, und die Green Formula habe ich immer daheim.
Mit „Nom Nom“ meinte ich „lecker“, das ist nur spaßig gemeint aber für die meisten Menschen außer mir wohl nicht gut verständlich, sorry.
Es gibt einen Trick, um sich weniger zu ekeln: nämlich, sich abzuhärten. Die Bilder erst kurz anzusehen, dann ein bisschen länger usw. Man gewöhnt sich dran. Muss man natürlich wollen … du musst dich auch nicht unnötig quälen 😉
Ich hab das so gemacht, um meinen Ekel vor Spinnen abzulegen. Dazu hab ich mir auf YouTube Dokumentationen über Spinnen angesehen. Sind immer noch keine Lieblingstiere von mir, aber ich kann jetzt eine Spinne mit dem Glas einfangen und aus der Wohnung tragen. Das ging früher nicht.
Du kannst während der Parasitenkur einfach vermeiden, in die Toilette zu schaun – Deckel sofort runtergeben und spülen. Die meisten Viecher, die bei der Parasitenkur rauskommen, leben übringens nicht mehr oder sind gelähmt. Um sich vor den anti-parasitären Stoffen zu schützen, verfallen sie in eine Art Starre. Und ob etwas dabei war, was nicht in den menschlichen Körper gehört, das spürst du nach dem Toilettengang. Man fühlt sich danach leichter als gewohnt. Manchmal verringert sich sogar der Bauchumfang so wesentlich, dass man es bemerkt.
Grüß mir die Heimat liebe Claudia,
Barbara