Krankheitsstadien
Es gibt offiziell 3 Stadien einer Borreliose. Da Borrelien sich im ganzen Körper verteilen können und sich mit Vorliebe auf die Schwachstellen des jeweils Befallenen stürzen, sind die Symptome bei jedem Menschen anders. Auch der Zeitraum des Auftretens variiert extrem stark (von Tagen über Jahre bis zu ’nie‘).
1. Stadium
Wanderröte, ein rötlicher Ausschlag, der sich von der Einstichstelle aus vergrößert und nach einiger Zeit von selbst wieder verschwindet.
Weiters Fieber, Erschöpfung, Schwindel, Kopfschmerzen – also grippeähnliche Zustände.
2. Stadium
Gelenk- und Muskelschmerzen, vom Nacken ausgehende Kopfschmerzen, Sehstörungen, Gesichtslähmung, Herzrhythmusstörungen, Gehirnhautentzündung, Zittern, Zucken
3. Stadium
Im Spätstadium können die Symptome aussehen wie viele andere Krankheiten, wie zb. Multiple Sklerose, Arthritis, Dauermüdigkeitssyndrom (CFIDS), Alzheimer.
Weiters können auftreten: Gelenksentzündung, Herzmuskelentzündung, mentale Störungen (Neuroborreliose), Psychose
Beim Ausblick auf diese Symptome kann einem schon angst und bange werden. Eine Ansteckung mit Borreliose ist unbedingt ernst zu nehmen. Konzentrier dich aber nicht zu sehr darauf, welche schlimmen Auswirkungen die Borreliose noch bei dir haben könnte, sondern schaff diesen Bakterien ein Milieu, in dem sie sich nicht mehr wohlwohlen, sodaß sie deinen Körper wieder verlassen.
Der a fang war ein Kopfstechen hi term linked Ohr .Jetzt nach 4 Monaten Sind alle Muskeln betroffen .Die Tabletten -Antibiotika und Cotison haben nut Kurtz washer do der Einnahme beholden .Jetzt koente die Karde in Betracht gezogen werden .Ist days richtig???
Lieber Herr Schrader,
ja, die Karde ist ideal zum Ausleiten von Borrelien. Am Besten eine Zubereitung ohne Alkohol, da dieser die Leber beansprucht – und die Leber ist ein sehr wichtiger Partner beim Ausleiten.
Sie können die reinigende Wirkung noch verstärken, wenn Sie täglich morgens auf nüchternen Magen ein Glas Wasser mit einer halben frisch gepressten Zitrone trinken.
Gute Besserung und liebe Grüße,
Barbara