Knoblauchtinkturkur
Tolles Wort oder?
Herstellung
100 g Knoblauch zerkleinern. Mit 200 ml hochprozentigem Alkohol (zB. 80%iger Strohrum) in ein Schraubglas geben. 10 Tage an warmem, hellen Ort stehen lassen. Täglich schütteln. Knoblauch absieben.
Einnahme
3x täglich. Bei jeder Einnahme um 1 Tropfen steigern: In der Früh 1 Tropfen, mittags 2, abends 3. Am nächsten Tag 4, 5, 6 Tropfen usw. Bis am 5. Tag abends 15 Tropfen. Danach immer um 1 Tropfen reduzieren: Morgens 14, mittags 13, … Am 10. Tag ist man beim letzten Tropfen und um Einiges gesünder als vor 10 Tagen. Wohl bekomm’s!
Wirkt: stark blutreinigend, antibakteriell, antiviral, antimyotisch (gegen Pilze)
Vielen dank , liebe Barbara für deine Antwort .
Dann werde ich das mit den Zitronen – Knoblauch machen . Esse so im essen schon gerne aber blank bekommen glaub nicht runter. Ich habe die letzten tage mal Weizenprodukte gegessen , ist mir nicht bekommen habe mit recht gelitten . Hoffe ist mir eine Lehre . Mein Körper hat sich doch schon ein wenig umgestellt auf glutenfrei . Hab ich sofort nach 1 Std. an meine Beine gemerkt , war wieder mehr Wasser drin als als schon hatte. Gut das mein Körper jetzt besser reagiert.
Liebe grüße
Daniela
Super, dass dein Körper so direkt reagiert und toll, dass du weißt, das das ein gutes Zeichen ist 🙂
Guten morgen Barbara ,
ja ich denk schon das es am Weizen lag, weil davor waren jetzt bestimmt schon seit gut zwei Wochen meine Zehen nimmer dick . Hab schon ab und zu mal was normales gegessen aber nicht in der Menge wie an dem Tag. Jetzt sind natürlich wieder angeschwollen. Hab seit heute meine Kompression Strümpfe wieder an. Spannt alles von den Zehn bis zum Knöchel hoch.
Wie ’s natürlich ist wenn wieder wärmer wird, muss man sehen , hab ich schon seit 21 jahren . Bei meinen zwei grossen hat in Schwangerschaft angefangen da war dann leicht geschwollen und bei meiner jüngsten ist es von Anfang an geblieben , und da ist auch der andere misst dazu gekommen. Entzündungen ins linke Bein . Chronische Erysipel / Wundrose . 2010 hat angefangen immer erst einmal pro Jahr . Dann hab mal 1 1/2 Jahre nix gehabt und dann kam wieder ,immer wenn man nicht an sowas denkt, waren jedesmal noch ein paar andere schmerzen dazugekommen wo ich anfangs nicht immer gleich reagiert habe das es das wieder ist . Und dann Kamm es immer wieder in kürzeren Abständen . Zweimal im Jahr und 2017 war am schlimmsten da hatte ich es einen tag nach meiner Tochter ihren Geburtstag bekommen . Konnte es Zuhause auskurieren . Aber Dann 6 Wochen später bekamm ich es ins rechte Bein , da hatte ich es noch nicht dafür wieder so stark das die ersten beiden Antibiotika nicht mehr geholfen haben. Ich bin freiwillig ins Krankenhaus . War fast zwei Wochen drin und zum Glück hab ich auf meiner Schwester gehört und einen Termin bei der privat Ärztin ausgemacht. Meine Familie und Schwiegereltern haben mich anfangs unterstützt da ich nicht arbeiten konnte und ja alles selber zahlen musste . Und nun hab ich fast zwei Jahre die Entzündungen – Erysipel nicht mehr gehabt . Nun geht es den Borrelien , Bakterie, Pilzen und Parasiten an den Kragen . Sorry jetzt ist mein Text etwas länger geworden. Ich hoffe ist ok.
LG Daniela
Hallo Daniela,
du machst schon viel und bist auf dem richtigen Weg. Dass die Entzündungen abgeklungen sind, ist ein großer Erfolg. Wie gerne würde man die Heilungsprozesse beschleunigen, wenn es einem nicht gut geht, wenn man Schmerzen hat, aber es braucht auch Zeit. Gerade bei chronischen Symptomen, die über viele Jahre entstanden sind. Aber so motiviert wie du bist, mache ich mir keine Sorgen, dass es dir kontinuierlich besser gehen wird!
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
richt man da auch nach Knoblauch bei dieser Knoblauchtinktur?
Und kann man das bedenkenlos machen obwohl man auch die Schwefelkur macht?
Da gibt es auch noch was mit Knoblauch und Zitrone,hab ich mir auch shon durchgelesen,
Man macht schon jede Kur einzelnt . oder ?
Wenn mit der Schwefel einnahme absetze, könnte ich evtl solange des mit Knoblauch-Zitrone machen.
Bin echt begeistert was hier alles in deinen Block steht. Bist du geheilt von deiner Borreliose?
stimmt es ,wenn man sich auf dauer nicht von der Ernährung her hält das man immer wieder Rückschläge bekommt?
Herzliche Grüße
Daniela
Hallo Daniela,
Knoblauch ergänzt die anorganische Schwefelkur gut.
Bei der Zitronen-Knoblauch-Kur riecht man nicht nach Knoblauch, weil die Zitrone den Geruch neutralisiert. Bei der Tinktur riecht man ihn schon.
Welche Knoblauchkur man macht, kann man sich aussuchen. Man kann auch beide gleichzeitig machen, hauptsache der Knoblauch kommt ins System.
Ich hab mir phasenweise bis zu 30 Knoblauchzehen pro Tag einverleibt und es hat damals meine Borreliosesymptome sehr verbessert. Man muss allerdings immer drauf achten, dass man sich wohlfühlt dabei. Ich hatte, instinktiv, ein Verlangen danach.
Mittlerweile bin ich wieder ganz gesund. Rückschläge sind ein Zeichen, dass im Körper noch Borrelien vorhanden sind. Wenn diese komplett ausgeleitet wurden, kann man keine Borreliosesymptome mehr haben. Außer man steckt sich wieder an. Dann ist es so: Ernährt man sich gesund und hat ein starkes Immunsystem, einen sauberen Darm und sind die Entgiftungsorgane leistungsfähig, dann verlassen die Borrelien den Organismus wieder. Sie setzen sich dann nicht fest, weil sie sich in so einem Milieu nicht wohlfühlen.
Liebe Grüße,
Barbara