Du weißt um die antibiotische und immunstärkende Wirkung von Knoblauch, möchtest ihn möglichst frisch essen (weil er so am Wirkungsvollsten ist), machst dir aber Sorgen wegen des Geruchs?
Dann musst du nur wissen, daß Zitronen Knoblauchgeruch neutralisieren. Mischt du die beiden, dann kannst du soviel Knoblauch zu dir nehmen wie du schaffst, und kein anderer wird es bemerken. Höchstens daran, daß du gesünder und jünger aussiehst und geistig fitter geworden bist!
Zubereitung Knoblauch-Zitronen-Getränk
Zutaten
1 Liter hochwertiges Wasser (ich persönlich empfehle Quellwasser, Osmose-gefiltertes Wasser oder Wasser aus der St. Leonhards-Quelle)
4 Bio-Zitronen
40 Zehen Bio-Knoblauch oder 4 große Knollen (dann mußt du nicht so viel schälen)
Zubereitung
- Die ungeschälten Zitronen waschen. Knoblauch und Zitronen zerkleinern und mit 1/2 Liter Wasser im Mixer pürieren. Zitronenkerne kannst du mitmixen, sie schmecken bitter, sind aber gesund.
- Mit einem Sieb abseihen. Dabei mit einem Löffel umrühren, dann rinnt die Flüssigkeit leichter ab.
- Den Knoblauchtrank in eine verschließbare Glasflasche geben. Spül diese inkl. dem Verschluß zuvor mit sehr heißem Wasser, um sie steril zu machen, oder leg sie ein paar Minuten in heißes Wasser. Sei vorsichtig, verbrenn dich bitte nicht dabei.
- Die Masse, die im Sieb blieb, mit dem restlichen 1/2 Liter Wasser in einen Kochtopf geben. Auf 45 Grad erwärmen. Dabei rühren, damit sie nicht anbrennt.
- Herdplatte abschalten. Topf zudecken und 1 Stunde ruhen lassen.
- Wieder abseihen und in den Krug zum ersten Teil dazugeben.
- Ab in den Kühlschrank mit dem Zaubertrank.
Warum wird ein Teil erhitzt, der andere nicht?
Der Wirkstoff, den wir wollen, das Alliin, ist nur in der frischen Knoblauchknolle enthalten. Ein Teil des Knoblauch-Zitronen-Gemischs wird nur deshalb aufgekocht, um das Getränk haltbar zu machen. Wenn du die Zeit und Lust hast, kannst du dir den Saft auch alle paar Tage frisch machen. Einfach alles in den Mixer, abseihen, fertig – ohne Erhitzen. Geht dafür auch schneller.
Einnahme
Davon darfst du dir täglich ein Schnappsglas voll gönnen. 3 Wochen lang. Mach dann 1 Woche Pause und wiederhole die Kur nochmals 3 Wochen.
Der Mond hilft mit
Beginne am Besten in der Zeit um den Vollmond (ist aber kein Muß), dann liegen die ersten 2 Wochen im abnehmenden Mond und 1 Woche im leicht zunehmenden Mond. Es folgt die Pause, und die nächste 3-Wochen-Kur beginnt wieder zu Vollmond.
Der abnehmende Mond (nach dem Vollmond) unterstützt das Loslassen und Ausleiten und du willst deine Borreliose ja loslassen und Borrelien ausleiten.
Wie oft wiederholen?
Wiederhole die Kur mindestens 2 Mal (Dauer insgesamt also 2 Monate) bis 4 Mal.
Aus dem Schnappsglas schmeckt’s eh besser
Den Saft nicht aus der Flasche trinken, denn das verkürzt seine Haltbarkeit.
Wenn du dann wieder gesund bist…
Auch Gesunde profitieren 1x im Jahr von dieser Jungbrunnen-Kur. Am Besten wirkt sie im Frühjahr, wenn die ganze Natur und der Mensch auf Entgiftung eingestellt sind. Das wird dich freuen, wenn dir das Getränk schmeckt. Muß man mögen, aber ich fand es wirklich lecker und hab mich schon jeden Tag drauf gefreut.
Na wie schmeckt’s?
Wenn dir das Getränk eine Zeitlang schmeckt und dann plötzlich gar nicht mehr, dann ist das ein Zeichen, das du aufhören kannst, es zu trinken. Dein Körper weiß genau, was er wie lange braucht und sendet dir durch den Geschmackssinn die Nachricht, daß er genug bekommen hat. Trink es noch ein, zwei mal (für den Fall, daß es an dem Tag nur an irgendetwas anderem lag). Findest du es 3 Tage lang nur noch abstoßend, dann kannst du beruhigt aufhören damit. Ähnlich ist es auch, wenn du den Saft regelmäßig brav eingenommen hast und plötzlich immer wieder vergisst, ihn zu trinken. Ging mir so gegen Ende des 2. Monats. Das ist auch ok. Unbewusst spürst du schon, daß du genug der wertvollen Wirkstoffe aufgenommen hast. Nimm es aber nicht als Ausrede zur Selbstsabotage. Hör ehrlich in dich rein und entscheide dann, wie du weiter vorgehen möchtest. Vielleicht schenkst du den Rest jemand, der es gebrauchen kann. Gibt es ein wertvolleres Geschenk, als Gesundheit im Glas?
Wer keine Zeit oder Lust hat, den Zaubertrank selber zu machen, dem empfehle ich Renates Knoblauch-Zitronentrunk. Ich mag den und hab auch schon ein paar Flaschen verschenkt an Freunde und Verwandte.
Hallo Barbara ,
habe am Wochenende die Zitrone Knoblauch Kur an gesetzt. Bin sehr beeindruckt .
Wollte gerne wissen ob ich Vitamin D 3 /K 2 Öl mit der Zitronen Kur ein nehmen darf ?
Habe auch eine Erythema migrans nach einen Zeckenbiss 2017 und wurde nur homöopathisch behandelt.
Vielen Dank für deine Tipps , ich war sehr interessiert
Sigrid
Guten Abend Barbara!
Ich bin vor ein paar Tagen auf diese Seite gekommen, finde sie sehr informativ und lesenswert und habe mir heute die obige Kur hergestellt. Vollmond zwar schon etwas her, aber noch ist er abnehmend. Smile…
Nachher das erste Glas testen und dann bin ich mal gespannt was passiert.
Kann man die restlichen festen Teilen noch für etwas nutzen?
Liebe Grüße und eine schöne Woche noch.
Pixie
Liebe Pixie,
ich hoffe, du hast dein Gläschen genossen!
Die übriggebliebenen Teile eignen sich für den Komposthaufen – eine andere Verwendung ist mir auch keine eingefallen
Schönes Wochenende,
Barbara
Guten Abend liebe Barbara!
Dankeschön für deine Antwort.
Schade, mir ist auch im Gespräch mit meinen Freundinnen heute nichts eingefallen zur Verwendung…
Das Gläschen hat geschmeckt! Es ist recht dickflüssig geworden, habe vllt. zuviel durchs Sieb gestrichen. Mal schauen wie es sich bei mir weiter auswirkt. Liebe Grüße und ebenso ein schönes Wochenende. Pixie
Liebe Pixie,
nun hab ich doch was: anscheinend eignet sich das Gemisch gut zum Anbraten (z. B. Gemüse).
In ein Schraubglas geben, mit Öl auffüllen (sodass es vollständig bedeckt ist) und bei Bedarf verwenden.
Macht das Essen aromatisch. Probier ich selber auch bald aus.
Schönes Wochenende!
Barbara
Hallo Barbara. Ich leide seit 9 Jahren an einer chronischen Prostatitis verursacht vom Arzt durch eine Biopsie. Habe sehr viel versucht. Bringe es aber nicht mehr weg. Sollte ich es mit Knoblauch Tinktur und anorganischen Schwefel versuchen? Bitte sie um ihren Rat.Gruß Andreas
Hallo Andreas,
da es sich um eine Entzündung handelt, würde ich stark auf grüne Säfte und Kurkuma setzen, damit die Verletzung abheilen kann. Knoblauch als Ergänzung, um die Anzahl der Bakterien um den Verletzungsherd langsam zu reduzieren. Anorganischer Schwefel ist eher für den Darmbereich hilfreich.
Liebe Grüße und gute Besserung
Barbara
Hallo Barabara,
wie ist das mit der Knoblauch-Zitronen-Kur?
Ich kann also die kompletten Knollen mit Schale sozusagen dafür verwenden/mixen?
Wie lange kann ich die Mixtur, wenn heiss gemacht, dann aufheben?
Wie lange kann ich die Mixtur, wenn NICHT heiss gemacht, dann aufheben?
Ist der gekaufte Naturtrunk von Renate genauso effektiv wie der selbstgemachte?
Lieben Dank.
Herzliche Grüße
Heiko
Hallo Heiko,
den Knoblauch vorher schälen.
Wenn nicht heiss gemacht, würde ich ihn maximal 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Wenn heiss gemacht, hält er länger als die Kur dauert.
Je frischer der Knoblauch, desto mehr Allicin enthält er noch, desto effektiver ist die Kur.
Liebe Grüße,
Barbara
Deine Webseite gefällt mir. ich bin grade in Eile, schaue nächste Woche nochmal rein. Herzliche Grüße,
Petra
Danke dir Petra, ich hoffe, es ist einiges für dich dabei.
Schönes Wochenende,
Barbara