von Barbara | Allgemein, Borreliosewissen, Testverfahren
Der ELISpot ist eine Variante bzw. Weiterentwicklung des ELISA Tests. Laut dem Borreliosespezialisten Dr. med. Dietrich Klinghardt ist der ELISpot derzeit der zuverlässigste Borreliose-Test. Dank seiner hohen Sensitivität erreicht dieses Verfahren über 90% korrekte,...
von Barbara | Borreliosewissen
Der ELISA ist ein Bluttest, mit dem festgestellt werden kann, ob sich im Blut Antikörper gegen Borrelien befinden. Antikörper werden vom Immunsystem hergestellt zur Abwehr von Erregern. Für jeden Erreger gibt es eine eigene Art von Antikörper. Antikörper gegen...
von Barbara | Borreliosewissen
Im Englischen nennt man Borreliose „Lyme Disease“, nach dem Ort namens Lyme in den USA. 1975 wurde Borreliose dort erstmals diagnostiziert. Man gab ihr ursprünglich den Namen „Lyme Arthritis“. Aufgrund der vielfältigen, in dieser Kombination...