Der niedergelassene Arzt Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Karl J. Probst empfiehlt zur Darmsanierung und Parasitenentfernung (auch Borrelien sind Parasiten) eine Schwefelkur mit anorganischem Schwefel. 3 mal täglich einen Teelöffel zur Mahlzeit, solange, bis sich keinerlei Entgiftungserscheinungen mehr zeigen und der Schwefel nicht mehr riecht. Je nach Grad der Vergiftung, Menge der Darmparasiten etc. kann das sehr unterschiedlich lange dauern. Wenn die Beschwerden zu stark sind, soll man die Dosis etwas reduzieren.
Unterscheidung anorganischer und organischer Schwefel
Es gibt auch organischen Schwefel. Dieser hat zwar ebenso positive Auswirkungen auf die Gesundheit, für die Darmreinigung ist allerdings der anorganische geeignet. Siehe dazu Unterscheidung organischer vs. anorganischer Schwefel.
Die Kennzeichnung
Ich bestellte mir 1 kg anorganischen Schwefel (die Hälfte hätte auch locker gereicht) bester Qualität und war sehr vorsichtig beim Ausprobieren. Denn anorganischer Schwefel ist bei uns in Österreich gekennzeichnet mit der Aufschrift „Achtung: verursacht Hautreizungen“ und „Bei Berührung mit der Haut mit viel Wasser und Seife waschen.“ Ich öffnete das Sackerl und roch daran. Fand den Geruch nicht unangenehm, nach Streichhölzern, deren Geruch ich eigentlich ganz gerne mag. Die Farbe ist einfach toll, ein grelles Gelb.
Ich berührte das Pulver vorsichtig mit einem Finger. Nichts. Keine Hautreizung. Ich wartete eine Weile, falls die Reizung eventuell verzögert auftritt. Nichts passierte. Ich nahm ein bisschen Pulver aus der Packung und rieb eine kleine Stelle an meinem Handrücken damit ein. Nachdem wieder nichts geschah, wagte ich mich am nächsten Tag schon eine winzige Menge auf meine Zunge zu legen. Lange Rede kurzer Sinn: ich tastete mich sehr langsam und vorsichtig vor, bemerkte keinerlei unangenehme Wirkung und war schnell bei 3 Esslöffel täglich.
Wie diese Kennzeichnung, daß Schwefel hautreizend wäre, wohl entstanden ist? Das würde mich brennend interessieren. Im Internet hab ich dazu nichts gefunden.
Der Geschmack
Anorganisches Schwefelpulver hat die Konsistenz von Traubenzucker. Er schmeckt aber nicht süß, sondern relativ geschmacksneutral. Am liebsten gebe ich einen Teelöffel davon in meinen Bananenshake oder ich entkerne eine Dattel, befülle diese mit Schwefel und mit einem Haps ist sie in meinem Mund.
Die Wirkung
Mein Bauch schwoll schon am zweiten Tag an wie ein prall aufgeblasener Fußball. Viel geruchloser Wind ging ab, ich hatte öfter Stuhlgang als sonst. Ein Zeichen, daß das gelbe Pulver fleißig arbeitete. Ich bemerkte zwar keine Ausdünstungen (wie oft von anderen beschrieben), aber wenn ich aus einem Zimmer rausging und später wieder rein, dann roch das ganze Zimmer nach Schwefel. Ähnlich wie bei Knoblauch kommt der Geruch auch über die Poren der Haut heraus.
Wie lange soll man die Kur durchführen?
Lt. Dr. Probst so lange, bis man keinen Schwefel mehr riecht. Je nach Verschmutzungsgrad des Darms riechen Wind und Stuhl unterschiedlich stark. Je intensiver, desto mehr Aufräumarbeiten gibt es für den Schwefel zu erledigen und desto länger wird es dauern. Paare führen die Kur am Besten gleichzeitig durch, weil man dann gemeinsam stinkt und auch, weil man sich sonst mit Darmparasiten gegenseitig wieder anstecken kann.
Ich habe nach einer Woche mit der Einnahme aufgehört, weil ich Besuch bekam und nicht wollte, daß die Zimmer (und ich) stinken. Ausserdem wollte ich endlich von dem dauernd prall geschwollenen Bauch erlöst werden. 3 Wochen später habe ich wieder angefangen. Diesmal war der Geruch schon deutlich weniger, die Bauchschwellung erträglicher und ich fühlte mich auch tatsächlich immer besser. Die erste Nacht hatte ich starke Bauchschmerzen. Diese werden, so erzählt Dr. Probst, von Gasen verursacht, die bei der Reinigung entstehen und nicht entweichen können. Am 2. Tag waren die Schmerzen weg, von da an ging es täglich bergauf. Ich habe mehr Energie und fühle mich einfach leichter. Ich habe tatsächlich das Gefühl, daß ich weniger mit mir herumtrage.
Fazit
Was für eine einfache und günstige Art und Weise der Darmreinigung! Dass man an der Intensität des Geruchs den Verunreinigungsgrad erkennen kann, ist ein extra Bonus. Man braucht nicht rätseln und sich wundern, sondern hat ein eindeutiges Indiz.
Ich habe immer noch eine halbe Packung Schwefelpulver übrig und werde ihn immer wieder mal einnehmen wenn ich Lust auf eine Reinigung habe.
Mein Schwefelpulver habe ich hier bezogen (Link anklicken, um zu Amazon zu gelangen):
Ich bin verzweifelt und würde gerne wissen, ob noch jemand ähnliche Probleme hat.
Vor drei Wochen habe ich mit 3 x 1 TL a. Schwefel begonnen, dreimal kombiniert mit Flohsamenschalen und musste nach 3 Tagen wegen heftigen Bauchschmerzen aufhören. Nach ca. 10 Tagen habe ich 2x erbrochen. SeitTagen hatte ich keinen Stuhlgang gehabt. Nach 12 Tagen ohne Stuhlgang (Zäpfchen, Klistier brachte nichts; Mastdarm fühlte sich leer an) wurde ich untersucht (Ultraschall, Röntgen, Magen-, Darmspiegelung, CT) – nichts gefunden. Mittlerweile ca. 3 Wochen kein Stuhlgang. Ich dachte an gelähmten Dünndarm, aber außer den Schmerzen am Anfang und dem Erbrechen, hatte ich nur Übelkeit und Schwächegefühl. Wie kann ich die Blockade im Dünndarm oder oberen Dickdarm lösen? Und die Verdauung wieder in Schwung bringen? Pflaumen-, Sauerkrautsaft, Vitamin C alle 2 Stunden 1 g habe ich versucht.
Ich habe die Schwefelkur sehr langsam begonnen. Tagelang nur 3 x 1 Messerspitze zu den Mahlzeiten eingenommen. Dann gesteigert bis 1/2 TL.
Auch ich bekam heftigste Bauchschmerzen, die beinahe unerträglich sind. Stuhlgang kaum noch, oft mit Blut und unregelmäßig.
Seit 3 Tagen nehme ich den Schwefel nicht mehr ein und habe dennoch weiterhin schlimme Bauchschmerzen mit schmerzhaften Blähungen.
Derzeit versuche ich Linderung mit Wärme, Anis Fenchel Kümmeltee und auch mit Novaminsulfon, wenn ich es nicht mehr aushalte.
Bisher nur kurzzeitige Linderung der Schmerzen. Ich frage mich, wie lange das noch dauern wird?
Nie nie wieder würde ich dieses Schwefelzeug auf eigene Faust einnehmen. Allerhöchstens unter ärztlicher Aufsicht. Am besten aber gar nicht mehr.
Die Verharmlosung im Netz mit einfacher Selbstbehandlung finde ich grob fahrlässig.
Bitte passt gut auf mit diesem Zeug.
Hallo Brigitta,
vielen Dank für deine Nachricht. Bei Blut im Stuhl bitte sofort zum Arzt.
Gute Besserung
Barbara
Hallo Miteinander
Bei mir gehts um Epstein&Borreliose. Momentan nehme ich jeden morgen die 5dl Selleriesaft oder Zitronenwasser zu mir. Vegane Ernährung/ohne Zucker, ausser die vom Fruchtsmoothies. Esse jedoch manchmal Currys. Nun will ich auch nach Probst arbeiten. Kann ich den anorg.Schwefel 3x täglich nehmen und die Selleriesaftkur weiter machen? Einige Kommentare haben mich abgeschreckt. Sollte ich komplett auf Rohkost umsteigen bei der Schwefelkur? Kann man die Schwefelmenge langsam steigern? Der Alltag sollte ja auch noch zu bewältigen sein. Ist zB. 2x ein halber Löffel weniger effektiv. also hätte man dann einfach länger mit der Kur?
Das hört sich richtig schlimm an!
Drei Wochen ohne Stuhlgang würde bedeuten, dass du von innen vergiftet wirst. Denn der Darminhalt darf nicht zu lange im Körper bleiben. Und du musst natürlich auch was essen. Sonst ist klar, dass nichts kommt.
Ich weiß, dass die Ernährung bei einer Schwefel Kur sehr wichtig ist, denn die kann massive Probleme mit sich führen. Wenn du schon zahlreiche Untersuchungen gemacht hast, dann wirst du sicher auch ein richtig starkes Abführmittel bekommen haben. Schon alleine wegen der Darmspiegelung.
Es gibt die FODMAP Diät. Gibt es als App für ca. 10€ – kann ich sehr empfehlen. Das ist quasi eine Indikator Diät. So wird geguckt welche Lebensmittel man verträgt.
Such dir am besten einen Spezialisten (Gastro-Proktologie plus Ernährungsmedizin)
Ein Gen Test kann im übrigen auch sinnvoll sein. Es gibt ein bestimmtes Gen das für die Darmgesundheit sorgt. Fehlt dir das von Natur aus, könnte das Probleme verursachen.
Mein Gastroenterologe hat mir auch von einer Darm-Hypnose erzählt.
Ich hoffe meine Anregung hilft dir.
Hallo Barbara
Ich habe 30 Tage Schwefel eingenommen. Aufgrund starker Atemnot abgesetzt.
Seither kann ich nichts mehr essen. Meine Speiseröhrer und mein Magen sowie meine Haut brennt wie Feuer. Mehrfach Notaufnahme. Her Lunge und Blutwerte ok. Was kann ich tun ?
Ich bin verzweifelt.
Liebe Grüße Julia
Hallo Julia,
bitte wende dich sofort an einen Arzt. Was haben die in der Notaufnahme denn gesagt, die müssten doch mit dir gesprochen haben?
Liebe Grüße
Barbara
Die Ärzte sind auch ratlos.
Magenspiegelung ergab Magenschleimhautentzündung. Ich kann nichts mehr essen reagiere sofort mit Atemnot und Hautbrennen.
In der Notaufnahme wurde ich entlassen da Herz Lunge und Blut okay sind.
Ich bin echt verzweifelt!
Hallo Julia,
das kann ich gut verstehen, dass du verzweifelt bist, das ist schrecklich. Ich bin sehr verwundert, dass man dich mit Atemnot nach Hause schickt. Ich würde mich von einem Lungenfacharzt nochmal untersuchen und beraten lassen. Hattest du denn davor schon manchmal Probleme mit dem Atmen?
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
vom Lungenfacharzt bin ich untersucht da ist alles iO. Die Atemnot ist nicht immer da – nur zeitweise. Das Hauptproblem ist der Magen. Durch den Schwefel hab ich massives Sodbrennen – trotz ppi Höchstdosis. Ich schlafe keine Nacht, die Schleimhäute sind angegriffen. Ich kann kaum was Essen. Der Magen rebelliert völlig. Durch das Sodbrennen schlägt es manchmal auf den Atem.
Hallo Julia,
ich hab mit Lungenthemen keine Erfahrung, aber es wundert mich schon sehr, dass ein Lungenfacharzt alles für in Ordnung befindet, obwohl du Atemschwierigkeiten hast.
Des weiteren frage ich mich, welches Schwefel-Produkt du eingenommen hast, von welcher Firma, und welche Inhaltsstoffe da noch dabei waren. Sowohl anorganischer als auch organischer Schwefel sind sehr basisch. Nimm bitte keinesfall mehr irgendetwas ein.
Ich wünsche dir gute Besserung.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo, ich habe die kur vor etwa 16 tagen begonnen, in den ersten 5 tagen gut entleert, bis urplötzlich NICHTS mehr ging, Komplett verstopft…es müssten chem.Mittel dran, nach 4-5 tagen Stau wurde es gefährlich… einer Woche später: bin ich auf Abführmittel angewiesen. ich habe wohl den Fehler gemacht nach 5-6 Tag NACH dem Essen auch schwefel einjgenommen…auf Empfehlung musste ich abbrechen. kann ich bei DER Verstopfung jetzt mit Schwefel wieder anfangen? schafft er das zu lösen was er verursacht hat. Über Durchfälle wäre ich Heilfroh… ps. seit dem habe ich KEINE Lust mehr auf Süßes, was vorher suchtartig stattfand.
Hallo Joanna,
das mit den Süßigkeiten ist schon mal gut 🙂
Den Schwefel würde ich erstmal lassen, bis deine Verdauung ohne Hilfsmittel wieder einigermaßen regelmäßig ist (mind. 1x täglich Stuhlgang). Ein sehr wirksames natürliches Abführmittel ist übrigens Pflaumensaft.
Schöne Grüße
Barbara
Für eine sanfte, aber nachhaltige Darmentleerung kann ich Cassia Fistula empfehlen. Man braucht dafür nur einen Tag. Es ist rein pflanzlich und schmeckt sogar ganz gut. Ich wende es regelmäßig an, wenn ich das Gefühl habe, dass mein Darm eine Reinigung braucht. Vor allem wird nicht nur der Dickdarm geleert, sondern auch die Rückstände in den Zotten des Dünndarms. Und das Mikrobiom wird geschützt 🙂
Für mehr Infos https://www.nakurapie.de/cassia-fistula/
Viel Erfolg wünscht Anne♥
Hallo Joanna
Ich hatte immer Durchfall vom Schwefel. Meine Kost war und ist allerdings obstreich… Isst du auch genügend grünes Gemüse, einen Teil davon roh gell.. Liebe Grüße aus der Schweiz
Hallo,
ich frage mich, wie ich den Schwefel am besten einnehme?
In Wasser einrühren und trinken funktioniert nicht,
er schwimmt oben auf oder bildet Klümpchen. 🤷🏼♀️
Danke für Tipps
Hallo Doro,
ich hab ihn meistens in meinen Smoothie gegeben oder einfach einen Löffel davon mit etwas Essen vermischt, das ich gerade hatte. Da er nach nichts schmeckt, kann man ihn allem (festen) beimischen.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo ihr Lieben!
Danke für die guten Tipps. Ich möchte nun auch einen Versuch starten und habe mich gefragt, ob jemand von euch Erfahrungen mit der gleichzeitigen Einnahme von DMSO und a.Schwefel gemacht hat?
Nehme schon seit Längerem DMSO und MMS sowie LDN (gegen die Bekämpfung der Borelliose) und nun möchte ich gerne noch den letzten Heilanstoß mit dem Schwefel geben, da der Rest allmählich nicht mehr viel bringt.
Ich würde mich über eine Antwort freuen,
liebe Grüße,
Sarah
Hallo, hast du mal die Karde ausprobiert? Das ist eine Pflanze und wir Heilpraktiker (ich bin Tierheilpraktikerin) nehmen die Wurzel gern für die Behandlung von Borrelliose.
Gute Besserung
Hallo Annette,
ja Karde hab ich genommen, und hier darüber berichtet:
https://www.borreliose-natuerlich-heilen.info/wilde-karde/
https://www.borreliose-natuerlich-heilen.info/kur-mit-wilder-karde/
Liebe Grüße, Barbara
Hallo Sarah, ich kann bestätigen, dass MMS/CDL und DMSO bei chronischer Borreliose nicht viel helfen.
Ich habe jetzt so viele Jahre lang alles mögliche versucht, mit mehr oder weniger Erfolg.
Ich denke, eine Darmkur ist eine gute Sache, doch glaube ich nicht, dass sie den Biofilm der Borrelien auflösen wird.
Vor kurzem habe ich von verschiedenen Heilkräutern gehört und habe es ausprobiert.
Bis jetzt geht es mir so gut, wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass ich es damit endgültig loswerden darf.
Schau mal hier :
https://www.youtube.com/playlist?list=PLcMmk4344JbWHBRnJll8ABXRLU5RQJCgN
Ich merke, dass insbesondere Katzenkralle, Artemisia, Cistus, Stevia, Kalmegh, Staudenknöterich und Baikal Helmkraut sehr gut helfen. Dazu heiße Bäder und Infrarotsauna. Borrelien können Hitze schlecht ertragen.
Ich kann nur empfehlen, es auszuprobieren.
Noch genauer ist es im Buch von Buhner „Healing Lime“ beschrieben, aber was Sören berichtet, reicht auch.
Liebe Grüße, Ralph
Danke für deine Ausführlichen Antworten. Ja Kartoffel und Reis geht, mehr Gemüse auch, aber Obst mach Probleme und Histaminhaltigesgemüse wie Tomate, Aubergine, Avocado und Spinat. Aber Beeren Verträge ich sehr gut.
Ich glaube bevor ich das mit der Schwefel mache, Versuche ich es wieder mit dem Selleriesaft, das wäre sanfter und wenn die Verdauung sich verbessert und ich mehr Verträge, dann Mal die Schwefelkur machen.
Wie hast du dich so ernährt, während der Schwefel Entgiftung? Hast du nur Gemüse und Obst oder auch Kohlenhydrate?? Hab mir Probst sein erstes Buch bestellt, das Grüne und lese das jetzt erst Mal.
Liebe Zeynep,
finde ich gut, deinen Plan mit dem Selleriesaft.
Ich habe mich während der Schwefelkurz großteils von Kartoffeln, Reis, Salat und nicht-blähenden Gemüsesorten ernährt (also kein Kohl, Zwiebeln, Bohnen etc.) Mit Obst habe ich mich ebenfalls zurückgehalten, um zusätzlicher Gärung im Darm vorzubeugen. Nur mein morgendlicher Bananenshake, ohne den kann ich nicht mehr leben 😉
Schöne Grüße und viel Freude und spannende Erkenntnisse beim Lesen,
Barbara
Hallo, dürfen Kinder auch das anorganische Schwefel einnehmen ? Wenn ja wie hoch ist dort die Dosierung ?
Viele Grüße
Hallo ReVi,
ich persönlich würde Kindern keinen anorganischen Schwefel geben, weil für die Kur eine gute Körperwahrnehmung erforderlich ist. Damit meine ich, dass man dabei nachspüren muss, wie intensiv die Reinigung ist, welche Symptome genau auftreten, und entsprechend die Dosierung für sich selbst etwas anpasst. Das kann erst ein Erwachsener wirklich gut. Bei Kindern würde ich auf Ernährungsumstellung setzen, um den Darm zu reinigen. Bei ihnen ist der Zeitraum noch nicht so lange, um viele Schichten von Ablagerungen und Biofilm zu bilden. Deshalb lässt sich ein Kinderdarm in der Regel noch leichter und schneller reinigen.
Obst ist ideal, um den Darm zu reinigen. Den täglichen Obstanteil zu erhöhen, wäre zum Beispiel eine gute Möglichkeit. Heißes Wasser mit einer halben frisch gepressten Zitrone jeden Morgen spült die Leber durch, was wiederum die gesamte Verdauung ankurbelt, weil stärkere Magensäure und Verdauungssäfte produziert werden. Je leichter die Verdauung klappt, desto mehr Energie hat der Körper übrig, um den Darm selber zu reinigen.
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo,
ich würde auch gerne mit der Schwefelkur beginnen, da ich unter eigenartigen Symptomen (dauerhaft entzündete Lymphknoten, fiebrig es Gefühl, leicht erhöhte Temp., Gelenkschmerzen, Haarausfall, Schwäche,Durchfall, Magenprobleme..)und diversen Unverträglichkeiten leide. Die Ärzte können nichts finden.
Ich leide unter einer Fructose-,Histamin und Lactosintoleranz. Die Fructose macht mir Sorgen, weil man sich ja am besten wohl nur mit Rohkost ernähren soll, das heisst viel Gemüse und Obst. Das wäre schwierig wegen dem Fructose. Hat damit jemand Erfahrung? Oder verschwinden die Unverträglichkeiten dann, da diese ja oft mit einer gestörten Darmflora zusammenhängen?
Wie hab ihr euch denn so ernährt in dieser Zeit?
Lg
Hallo Zeynep,
genau, je besser die Darmflora wird, desto weniger werden die Fructose-, Histamin- und Lactoseintoleranzen, da es sich bei den Reaktionen streng genommen nicht um Intoleranzen, sondern um Entgiftungsreaktionen handelt. Wenn Obst noch gar nicht geht bei dir, kannst du süßeres Gemüse probieren, z. B. Karotten oder Süßkartoffeln.
Wenn du ein kleines bisschen Obst verträgst, dann versuch vielleicht ein paar Beeren (am besten wilde Heidelbeeren), diese enthalten nicht so viel Zucker wie andere Obstsorten.
Obst immer nur auf nüchternen Magen essen, weil es sehr schnell verdaut wird. Sonst trifft es auf andere Lebensmittel und gärt.
Wichtig ist auch eine fettarme Ernährung, damit die Glukose (Zucker), die du aufnimmst, von der Leber auch verarbeitet werden kann. Glokose ist wichtig für die Energiegewinnung.
Morgens ein halber Liter frisch gepresster Selleriesaft hat meine Darmgesundheit sehr schnell aufgebaut, das kann ich dir sehr empfehlen.
Und viel Spinat, vor allem im Winter, wenn es für frischen Salat zu kalt ist. Es ist wichtig, den Körper warm zu halten, denn auch das hilft der Verdauung enorm.
Schöne Grüße und Guten Appetit 😉
Barbara
Danke ersteinmal für deine schnelle Antwort.
Ja viele Dinge kenne ich auch von Anthony Williams. Das mit dem Selleriesaft und dem Obst. Kennst du das Buch von ihm zufällig?
Allerdings hatte ich damals heftige Histaminsymptome und ständig Durchfall, als ich mich so ernährte. Zum Beispiel geht Spinat gar nicht. Aber der Selleriesaft soll wohl bei der Verdauung sehr gut helfen, das hatte ich damals dann abgebrochen, weil ich stark reagiert hatte. Vielleicht muss ich mein Körper langsam an das Ganze herantasten.
Wie ernährst du dich während der Schwefelkur? Ich wiege halt 50kg und bin 1,64. Nimmtan da stark ab, wegen der Rohkost und der Entgiftung? Irgendwie hab ich Angst davor, weil ich immer sehr schnell abnehme. Aber mein Gefühl sagt mir, ich sollte etwas tun, denn so geht es nicht mehr weiter.
Ganz liebe Grüße
Liebe Zeynep,
ja, neugierig wie ich bin, habe ich alle seine Bücher schon gelesen. Einen Podcast hat er auch.
Spinat und grünes Blattgemüse reinigen den Darm. Wenn dir das Probleme macht, hast du vielleicht Entzündungen entlang der Darmwand. Dafür wäre frische Aloe Vera ideal, sie legt sich wie eine schützende Schicht darüber, sodass diese abheilen können. Jeden Morgen das Gel eines ca. 5 cm eines Aloe Vera Blattes. Ist etwas schleimig, ich werf es immer in meinen Smoothie.
Genau wie du schreibst: beginne mit einer kleinen Menge an Selleriesaft und steigere dich ganz langsam.
Der Saft soll dein Frühstück nicht ersetzen. Wenn du weiterhin isst wie bisher (bzw. deine für dich verträglichen Lebensmittel), dann wirst du nicht abnehmen. Auch Untergewicht ist ein Zeichen für eine überlastete Leber. Langfristig bringt der Selleriesaft dein Gewicht ins Gleichgewicht, sprich wenn du untergewichtig bist, wirst du langfristig etwas zunehmen.
Ich habe auch jahrelang versucht, „auf Biegen und Brechen“ auf Rohkost umzusteigen, obwohl ich davon Bauchschmerzen bekam und ständig gefroren habe. Irgendwann habe ich die Rohkostlehre mit Kleinigkeiten aus der Ernährung nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) kombiniert. Kleinigkeiten mit großer Wirkung, denn das hat meine Verdauung sehr gestärkt. So sehr, dass ich mittlerweile viel mehr Rohkost vertrage.
Es ist ganz einfach:
– Das Wichtigste ist, morgens als allererstes ein sehr warmes Getränk oder Frühstück zu sich zu nehmen. Ich trinke einen halben Liter heißes Wasser oder Tee morgens. Das wärmt das Verdauungsfeuer für den restlichen Tag, weil die Hitze über den Magen bis zur Leber gelangt und ihr Energie schenkt. Dadurch wird ua. die Bauchspeicheldrüse gestärkt und produziert mehr Verdauungsenzyme – das Essen kann besser verarbeitet und aufgenommen werden.
Auch zwischen den Mahlzeiten immer wieder mal ein heißes Getränk tut der Verdauung gut.
– Selbstgemachte Gemüsesuppen. Falls es irgendein Gemüse gibt, das du verträgst, dann mach eine Suppe draus, mit hohem Wasseranteil. Solche Suppen sind meiner Meinung nach das nächst-gesündeste nach Rohkost.
Wie geht es dir denn mit Kartoffeln und Reis, wären die eine Option? Achja, und frische Kräuter – Mayoran, Thymian etc., möglichst täglich, die wirken Wunder für die Verdauung.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Barbara
hallo barbara
ich nehme nun seit drei wochen schwefel (3x 1 tl) und ich muss mal eine pause einlegen, auch wenn hr. probst sagt, man fängt danach von null an…ich hoffe, dass das nicht stimmt. ich muss nach drei wochen höllenritt einfach eine pause machen. es wird mir schon übel nur wenn ich daran denke mir den nächsten löffel in den mund zu schieben.
ich habe seit drei wochen ständig hunger, kann aber fast nichts essen. übelkeit nonstop, mal nur unterschwellig, mal mehr.
rohkost verdaue ich schlecht, war noch nie ein rohkosttyp (ich denke auch hier ist es doch typfrage wegen der rohkost, nicht bei jedem ‚brennt der ofen‘ genug um rohkost gut zu verdauen?) und gekochtes gemüse bekommt mir irgendwie auch nicht so besonders.
ich fühle mich krank und nicht entgiftet und das macht mir etwas sorge.
da drin fühlt sich alles so an, als ob ich mir was verdorben hätte.
hätte ich einfach schon früher runterdosieren sollen? traite mich nicht weil der hr. probst immer sagt, das sei sehr kontraproduktiv/man fange dann wieder von vorne an.
bin schwach, müde, immer aufm klo, immer übelkeit, das kann es doch nicht sein?
dachte ich gebe jetzt nach drei wochen nicht auf aber mein allgemeinzustand wird nicht besser, eher immer kaputter fühle ich mich.
gestern wollte ich es wissen, auch wegem ständigem hunger, und hab etwas kartoffelstock und gemüse gegessen und abends bochmal gemüse mit harten ei, resultat: unglaublicher furz-alarm die ganze nacht mit immer wieder klo, weil ich nicht wusste, ob da was kommt und um 05:00 dann zwei mal durchfall, vormittags auch und grad jetzt auch nochmal und grüsse euch effektiv grad vom klo aus 🙂
beim kinesiologischen test vor ein paar tagen hiess es; dosierung sei ok so und alle symptome normal…den umständen entsprechend…
aber ich leide und muss arbeiten und das geht so nicht.
ich mache jetzt ein paar tage pause und mache dann weiter mit nur 1-2 tl am tag oder qas meinst du?
lieben gruss und danke!
flurina
Liebe Flurina,
danke für deine Nachricht.
Ich bin gerade aus dem Urlaub zurückgekehrt. Wie geht es dir mittlerweile?
Da du geschrieben hast, dass du dich krank fühlst, bin ich froh, dass du Pause gemacht hast. Dass man von vorne beginnt, wenn man kurz absetzt, fällt mir schwer zu glauben. Ich habe immer wieder Pausen gemacht und trotzdem ging es dann gefühlt dort weiter, wo ich aufgehört habe. Merkt man ja an der Intensität der Nebenwirkungen.
Ich bin von der reinen Rohkost auch abgekommen und mische sie mit der Ernährungsform der Traditionellen Chinesischen Medizin. Vor allem im Winter ist es in unseren Breitengraden wichtig, dass wir uns warm halten, auch und vor allem mit dem Essen. Warmes Zitronenwasser zum Frühstück und abends Gemüsesuppe, dazwischen Salat, Sprossen und Obst. Und immer wieder warmes Wasser zwischen den Mahlzeiten, das tut der Verdauung sehr gut und wärmt.
Isst du denn Obst zwischendurch oder Kohlenhydrate (Kartoffeln, Reis z. B.)? Das wäre schon gut, denn das Gehirn braucht Glukose. Dann müsste auch dein starker Hunger nachlassen.
Schreib mir gerne nochmal, wie es dir jetzt geht.
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo, ich nehme seit 7 Tagen Schwefel, Algen und Vitalpilze zu sich. Dabei habe ich festgestellt das mir nach Einnahme sehr schwindlig wird. Hat es was damit zutun das ich alle drei Sachen gleichzeitig einnehme?
Liebe Olga,
mir ist keine Wechselwirkung bekannt. Ich würde abwechselnd jeweils nur eines davon nehmen, um herauszufinden, worauf du reagierst. Reduziere auf jeden Fall deine jetzigen Dosen, es soll dir nicht schwindlig werden.
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo,
bin auf diese Seite gestoßen und danke erstmal für die tollen Tipps.
Ich habe einige Fragen zur Schwefelkur, bei mir wurde 2013 Rheumatoide Arthritis diagnostiziert außerdem habe ich noch Hashimodo. Gegen das Rheuma muss ich einmal wöchentlich Mtx und seid kurzem ein neues Mittel aller 2 Wochen es heißt Amgevita spritzen.
Täglich Folsäure außer am Tag wenn ich Mtx spritze. Schmerzmittel nehme ich Acemetacin.
Ich nehme zusätzlich folgende Nahrungsergänzungsmittel,
Vitamin D3+K2,
Magnesium
Vitamin C
Meine Fragen:
Ich würde gern die Schwefelkur machen!!!!
1-kann ich die Nahrungsergänzungsmittel während der Kur weiter nehmen, mal hörte ich ja aber Dr. PROBST sagte glaube ich mal man sollte keine Nahrungsergänzungsmittel inder Zeit nehmen.
-Man soll am Tag 3x 1 Teelöffel nehmen andere sagen man soll mit 3x einer Messerspitze anfangen.
-Kann ich während der Kur auch MSM nehmen oder erst nach der Kur und wenn ab wann danach?
-was wenn keine ‚Gase/Pupse‘ abgehen hab angst das es schadet wenn die Gase nicht komplett abgehen?
-auf welche Lebensmittel muss ich verzichten?
-was muss ich beachten?
-ist das Rheuma echt heilbar oder lindert es nur die Schmerzen?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Ganz liebe Grüße
Katrin
Hallo Katrin,
bei rheumatoider Arthritis und Hashimoto ist oft der Epstein Barr Virus zugrundeliegend.
Die Dosierungsempfehlungen für den Schwefel fallen unterschiedlich aus, weil jeder Mensch einen anderen Gesundheitszustand hat und entsprechend mehr oder weniger verträgt.
Beginne mit wenig (gerne nur eine Messerspitze), und erhöhe langsam, alle zwei Tage, bis du merkst, dass der Darm zu arbeiten beginnt. Bleibe dann bei dieser Dosis oder reduziere die Menge, wenn es dir zu viel wird. Die Reinigung ist für den Körper eine anstrengende Aufgabe, daher überfordere ihn bitte nicht.
Nahrungsergänzungsmittel können Darmparasiten füttern, bei MSM würde ich mir keine Sorgen machen und es weiter nehmen, wenn es dir guttut.
Wenn Gase/Pupse nicht abgehen, weil sie im Darmtrakt gefangen sind dann kann das tätsächlich sehr schmerzhaft werden. Viele Menschen haben leider den einen oder anderen Knick im Darm, oder einen Engpass aufgrund von Verstopfung. Deshalb die Dosis vorsichtig erhöhen, dann kann man es gut beobachten und selber „einstellen“. Bewegung, zb. Spazierengehen, massiert den Darm und hilft auch sehr gut, Darminhalt und auch Luft sanft weiterzubefördern.
Um dem Epstein Barr Virus beizukommen, würde ich unbedingt Fett reduzieren, weil Fett die Leber lahmlegt und die Mithilfe dieses Entgiftungsorgan brauchen wir ganz dringend. Lass Eier weg (auch in Kuchen, Keksen etc.), davon ernährt sich der EBV.
Morgens auf nüchternen Magen 1/2 Liter (heiße) Zitrone trinken oder frisch gepressten Selleriesaft, und abends einen Leberwickel, das hilft der Leber sehr.
Heilversprechen darf und kann ich keines geben, aber ich an deiner Stelle wäre guter Dinge. Immer mehr Menschen nehmen ihre Gesundheit selbst in die Hand und berichten unglaubliche Erfolge.
Liebe Grüße und gutes Gelingen,
Barbara
Hallo Barbara,
Vielen lieben Dank für deine tolle Antwort, deine Tipps sind echt sehr hilfreich und die werde ich mir alle zu Herzen nehmen.
Ich werde alles genauso versuchen und hoffe auf gute Erfolge, ich glaube ganz fest daran. Ich habe noch nie von diesem Eppstein Barr Virus gehört, durch was kommt der? Bekommt man den wieder los und ist damit die Krankheiten los? Das wäre ein Traum.
Ich werde alles versuchen und deine Tipps befolgen, vielen Dank nochmal.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Katrin
Hallo Barbara,
Noch eine Frage, du sagtest Nahrungsergänzungsmittel fördern die Darmparasitenbildung, heißt das ich sollte das Vitamin D3, K2, Magnesium und Vitamin C weglassen, nur noch Msm nehmen?
Kann ich das Msm auch parallel zur anorganischen Schwefelkur einnehmen oder sollte ich es erst nach der Kur nehmen?
Ich würde erst damit beginnen, nehme noch kein Msm.
Bisher hat mir Kein Arzt je davon berichtet das es ein Epstein Barr Virus gibt der Schuld sein könnte, meine Rheumaärztin verschreibt immer nur neue Spritzen+Folsäure und Schmerzmittel, macht Labor, ab und zu mal röntgen das wars.
Keiner hilft einem wirklich.
Man denkt immer für seinen Körper die Gesundheit alles zu tun und nimmt Nahrungsergänzungsmittel, aber scheint nicht so gut zu sein.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Ist die bekannte goldene Milch (Kurkuma) denn wenigstens etwas positives für meine Gesundheit und kann ich die während der Kur weiter trinken?
Ganz liebe Grüße und Danke für deine Hilfreichen Tipps,
Katrin
Liebe Katrin,
Ich würde MSM, Vitamin D3, K2, Magnesium und Vitamin C während der Kur weiter einnehmen, das wird vom Körper rasch aufgenommen, stärkt dich und Parasiten sind nicht so scharf drauf. Kurkuma ist ganz toll, genieß deine goldene Milch! 🙂
Die Information mit dem Epstein Barr Virus ist noch sehr neu und Ärzte würden nur den Kopf schütteln, wenn man sagt, dass ein Virus hinter Rheumatoider Arthritis oder Borreliose steckt (Borrelien sind ja Bakterien!). Epstein Barr gilt bestenfalls als Co-Infektion von Borreliose, jedoch berichten viele Menschen, dass eine Behandlung des Virus eine wesentliche Besserung gebracht hat.
Dabei gibt es einige Zusammenhänge, die es dabei zu verstehen gibt, darum habe ich grad mit Hochdruck ein Buch darüber geschrieben, ich werde es bald veröffentlichen und diese Informationen weitergeben.
Ich wünsch dir erstmal ganz viel Erfolg mit deiner Kur und schicke dir liebe Grüße,
Barbara
Hallo Katrin,
deine Geschichte, könnte meine sein… ich habe auch Hashimoto und vor 2 Jahren hat der Arzt einen Verdacht auf reumatoide Artrittis ausgesprochen, weil meine ANA Werte über 600 waren. Ich habe dank Paleo Ernährungsweise und Autoimmunprotokoll beide Antikörper senken können und somit das Wohlbefinden steigern. Und ich habe DöTerra Öle eingenommen. Wenn du Näheres wissen willst, kann ich dir bei Interesse berichten. Ich bin kein Verkaufsbrater, keine Angst.
Liebe Grüße Kitty
Liebe Katrin,
Ich bin jetzt 60 Jahre alt und geheilt.
Vor 15 Jahren wurde rheumatoid Arthritis festgestellt, ich habe Cortisone und MTX-Spritzen bekommen, mir ging es immer schlechter… dann würde Hashimoto – Syndrom diagnostiziert…danach noch was Heftigeres…
Bis ich zu einer ganzheitlichen Ärztin gekommen bin, die mir zur Darmsanierung geraten hat. Habe Fastenkuren gemacht mit Hydrocolontherapie. Das hat mir super geholfen . Mit der Schwefelkur halte ich regelmäßig meinen Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht…weil ich auch Genießer bin, d.h. Säurebildende Sachen zu mir nehme wie Schokolade, Honig, Kuchen, Wein.
Meine Schilddrüsenhormone werden durch Eferox- Tabletten ersetzt, da quasi von derSD nichts außer Narbengewebe mehr vorhanden ist .
Mir geht es wieder super, kann wieder jeden Sport ausüben, bin energiegeladen und habe Spaß am Leben.
Was nicht vernachlässigt werden darf, ist die psychische Komponente hinter jeder Krankheit.
Die Ärztin sagte damals zu mir: Nun kommen Sie mal aus dem Kampf raus und gehen sie in die Liebe!
Ja, das war die schwerste Aufgabe! Ich habe Jahre dazu gebraucht, zu sehen, wann ich wieder im Kampfmodus bin und wann ich in der Liebe zu Allem bin.
Autoimmunkrankheiten zeugen immer von innerem Kampf, der sich dann gegen uns selbst richtet.
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute auf deinem Weg, in die Liebe zu kommen.
Namaste
Petra
Hallo an alle! 🙂
Mich würde brennend interessieren, wie es eigentlich nach so einer Schwefelkur aussieht im Hinblick auf die Verwertung im Darm.
Ich war immer ein recht guter Esser muss ich sagen, der aber nicht dick deswegen wurde. Jetzt frage ich mich, wie das nach dieser Kur wohl aussieht?
Da ich mir garnicht vorstellen kann ein Leben lang nur Rohkost zu essen, sondern eine gesunde Mischkost vorziehe und nicht jeden kcal zählen möchte, frage ich mich, ob ich das nach dieser Kur überhaupt noch kann ohne zuzunehmen?
Das hört sich jetzt sicher an wie ein Luxusproblem an, aber man muss ja wissen auf was man sich einzustellen hat.
Gibt es hier Erfahrungen?
Liebe Grüße
Eva
Hallo Eva,
das ist eine ausgezeichnete Frage, die ich mir in der Vergangenheit auch schon gestellt habe.
Eine Darmreinigung befreit die Darmzotten von Stoffen, die sie verkleben (Gluten, Biofilm, Parasiten, Gaseinschlüsse usw). Danach können mehr Nährstoffe durch die Darmwand ins Blut gelangen. Auch der Abtransport von verbrauchten und schädlichen Stoffen ist effizienter (Zufuhr und Abtransport von Nährstoffen zur/von den Zellen = Stoffwechsel). Der Stoffwechsel erhöht sich also. Dicke Menschen haben eher das Problem, dass ihr Stoffwechsel zu niedrig ist.
Fettzellen lagern sich nicht (wie uns jahrzehntelang eingeredet wurde) direkt aufgrund zu hoher Kalorienzufuhr an, sondern der Körper kapselt in Fettzellen körperfremde Stoffe ein, um den Organismus davor zu schützen. Hochkalorische Nahrungsmittel enthalten in der Regel wesentlich mehr ungesunde Stoffe (Transfette, Backstoffe, E-Nummern usw.) als gesunde.
Bei einer Diät (FDH, fasten oder Reduktion der Nahrungsmittel auf eine kleinere Gruppe) hat der Körper weniger Arbeit mit der Verdauung. Er hat Energie übrig. Mit dieser Energie macht er Hausputz. Jetzt hat er Kraft und Energie und freiere Abtransportwege (Leber, Niere, vor allem der Darm ist leerer), um die Stoffe aus den Fettzellen aufzulösen und auszuscheiden. Den „Füllstoff“ Fettzelle braucht er nicht mehr und baut ihn ab.
Ich kenne deinen persönlichen Gesundheitszustand nicht, aber wenn du dich gesund fühlst und dich mit deiner Ernährung bisher wohlgefühlt hast, dann hast du bereits einen guten Stoffwechsel und wirst bei gleichbleibender Ernährung sicher nicht zunehmen. Wahrscheinlich wirst du aber eine Spur früher satt sein, weniger Essen schaffen und/oder noch mehr Frisches haben wollen, Lebensmittel in noch höherer Qualität auswählen (Je reiner der Körper, desto besser der Geruchs- und Geschmackssinn). Dadurch hat dein Körper noch mehr Energie, mit der er sich noch besser versorgen und reinigen kann … das ergibt so eine Aufwärtsspirale.
Die kurze Antwort auf deine Frage ist: ja, du kannst auf jeden Fall noch normale Portionen essen ohne zuzunehmen.
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo alle zusammen. Eine Erfolgsgeschichte: Vor 14 Tagen war ich nach einem halben Jahr wieder bei meiner begleitenden Ärztin (Dr. Maria Weber, nahe Potsdam). Mittels Dunkelfeldmikroskopie haben wir mein Blut angeschaut. War es Ende letzten Jahres noch schwer belastet, die roten Blutkörperchen verschrumpelt und krank, einige weißen Blutkörperchen gelämt und krank und nach 24 Std. sah man die Borrellien aus den getrockneten roten Blutkörperchen krabbeln (ca. 5 pro Blutkörperchen – scheußlich zu sehen), so waren diesmal die meisten negativen Anzeichen weg, den roten Blutkörperchen geht es viel besser und die weißen sind so fleißig und vital, wie sie es selten gesehen hat. Und beim Trocknen nach 20 Std. keine Borrellien mehr!!!
Ich hab mich so gefreut.
Was habe ich gemacht?
Habe die Borrelliose seit Juli 2018. Habe dann erst mal kolloidales Silber genommen bis Dezember und zwei natürliche Mittel genommen, die aber nicht viel brachten.
Dann wurde mir die Ärztin empfohlen und die hat mir folgendes empfohlen
– Schwefelkur nach Dr. Probst (Glutenhaltiges v.a. Weizen weglassen, Kuhmilch außer Butter und Sahne weglassen, Ziege und Schaf nur selten, kein Obst, kein Zucker oder Zuckerersatz, kein Kohl, keine Lauchgemüse, keine Cashews u.v.m., woran ich mich einigermaßen streng gehalten habe (außer Erdbeeren und Himbeeren 😉
– Kelp-Algen, Zeolith, Petrolatum, Chlorella und Vitalpilze und später noch Schindeles Mineralien (in Phasen)
– Vitamin und Mineralien-Test, daraufhin Vitamin D 20.000 er Dosis (Statt Vitamin K täglich frischgepresstes Wiesengras, Wildkräuter, Salate und Petersilie) und Kupfer, sowie etwas Sango-Meereskorallenpulver (Magnesium-Calzium).
Seit Silvester stinke ich fürchsterlich unerträglich. Die Schreddies-Unterhosen lindern dies, aber meine Bläungen sind so stark, dass sie das nicht ganz abhalten können.
Und obwohl ich immernoch so stinke habe ich doch solch einen Erfolg bis jetzt.
Ich mache jetzt weiter und hoffe, das Stinken hört irgendwann auf…Sonst muss ich noch gesünder leben… Hahaha
Ganz herzliche Grüße und nur Mut!
Finde deinen Weg, deine Begleitung, bleib dran, bis du einen Weg für dich gefunden hast.
Liebe Grüße
Arnika
Hallo Arnika,
das sind ja tolle Nachrichten! Deine Ausdauer hat sich gelohnt! 🙂 Danke, dass du uns davon erzählst und anderen Mut machst.
Ich möchte schon lange eine Rubrik „Erfolge“ auf meinem Blog hinzufügen, darf ich deinen Kommentar dort hineinschreiben und damit den Anfang machen?
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo, auch ich hatte dank Internet zu Frau Dr. Maria Weber gefunden.
Sie hat nicht nur meinem Stoffwechsel auf die Sprünge geholfen, sonder auch mir in meiner Selbsterkenntnis. Seitdem konnte ich mich wie von außen ansehen und merken, wann ich mir und anderen mit meinen Gedanken und Worten schade bzw. Ich kann jetzt Konflikte mit Ruhe, Geduld und Freundlichkeit lösen. Für mich und für meine Mitmenschen ein sehr großer Gewinn. Ich danke Frau Dr. Weber zutiefst für den Einblick, was hinter Krankheitssymptomen eigentlich steckt.
Hast du auch solche Erfahrungen gemacht?
Mich würde interessieren, ob Du die Borrelien mit der Schwefelkur erfolgreich losgeworden bist und wenn ja, wie Du das festgestellt hast oder feststellen hast lassen.
Hallo Petra,
ja ich bin die Borrelien los. Das habe ich zunächst daran gemerkt, dass die Symptome verschwanden, ich mich wieder gesund und energiegeladen fühlte. Ein Bioresonanztest hat es mir bestätigt. Bei der Bioresonanz ist es wichtig, eine gute Anlaufstelle zu haben, da sich die Geräte (und Anwender) stark unterscheiden und nicht alle gut sind. Es gibt auch andere Testmethoden, der ELISpot liefert die sichersten Ergebnisse (91% Zuverlässigkeit).
Die Darmreinigung dient dazu, den Weg freizumachen, um Borrelien auszuleiten. Bei den meisten Menschen ist der Darm durch unsere Ernährung sehr zugemüllt. Tötet man große Mengen Borrelien ab und sie können nicht ausgeschieden werden, dann zirkulieren diese inkl. ihre Ausscheidungen und Nachkommen, weiter im Körper herum und wirken neurotoxisch. Gibt es Löcher in der Darmwand (Leaky Gut), dann gehen diese Bestandteile direkt ins Blut.
Deshalb Reinigung immer von unten nach oben -> der Darm ist ganz unten, dann geht’s nach oben zu Leber, Galle usw. Immer erst reinigen, also den Weg frei machen und dann ausleiten. Die Reihenfolge ist wichtig. Je nach dem individuellen Zustand der Entgiftungsorgane kann man auch beides gleichzeitig machen, langsam und sanft ist dabei die Devise.
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo Barbara!
Könntest Du bitte das an Conny weiterleiten. Danke. Bonny.
Hallo Conny!
Erkundige Dich über Gerstengras, Kurkuma und Löwenzahntinktur. Auch über Natron solltest Du Dich erkundigen. Vielleicht solltest Du Dich auch über Dr. Coldwell erkundigen.
Liebe Grüße
Bonny
Guten Tag
Vor 3 Jahren bekam ich die Diagnose Eierstockkrebs (mit 30 Jahren) und habe Chemo gemacht. Ich wusste es damals halt nicht besser. Inzwischen bin ich vegan geworden und habe verschiedene Superfoods in meine Ernährung integriert. Doch vor 2 Monaten kam die schlechte Nachricht: der Krebs ist zurück gekommen. (Habe halt trotzdem noch Zucker gegessen..) Die Ärzte schlagen natürlich wieder Chemo vor, doch für mich ist das keine Option. Nun lebe ich vor allem von Rohkost und der Tumormarker ist auch deutlich gesunken. Trotzdem habe ich Wasser in der Lunge und im Bauchraum, was sehr mühsam ist (vor allem das Atmen). Vor einer Woche habe ich den anorganischen Schwefel entdeckt und sofort damit angefangen. Nach heftigen Bauchkrämpfen, habe ich die Dosis von 3 auf 2 TL pro Tag reduziert. Mein Darm ist sicher ziemlich kaputt…
habt ihr Erfahrung mit Krebs? Irgendwelche Tipps? Kann ich hoffen, dass das Wasser von selber weg geht? Das ist nämlich das, was mich einschränkt.
Liebe Grüsse, Conny
Liebe Conny,
erstmal wünsche ich dir viel Kraft, dass du aus deiner Situation wieder gut herauskommst.
Mit Krebs habe ich keine Erfahrung. Das erste was ich tun würde, ist Fasten unter (natur-)ärztlicher Aufsicht, beispielsweise bei Rüdiger Dahlke.
Kennst du das Buch „Die Schleimfreie Heilkost“ von Prof. Arnold Ehret? Du findest es kostenlos im Internet (es ist lizenzfrei, jeder darf es veröffentlichen), zb. hier oder als Hörbuch auf youtube hier. Ehret beschreibt darin wie er sich durch Fasten selbst geheilt hat und wie Ernährung und Fasten im Körper wirkt.
Ausserdem würde ich so viel Zeit wie möglich in der Natur verbringen, um dem Körper viel Licht, frischen Sauerstoff und Elektronen zu geben und ihn von elektromagnetischer Strahlung zu entlasten.
Lass gerne wieder von dir hören, wie es dir geht.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo liebe Conny,
es tut mir sehr leid, dass du in deinem jungen Leben schon so hart durch musst. Meine Schwiegermutter hat inzwischen schon einige Jahre Krebs. Zur Zeit informieren wir uns über CDS. Vielleicht magst du dir mal das Video „Eigentherapie mit Chlordioxid Andreas Kalcker“ auf YouTube anschauen.
Wir haben auch noch mit einem ehem. Hausarzt sprechen können, der sich, wie Dr. Probst auf Heilung durch Ernährungsumstellung und Darmsanierung spezialisiert hat. Er sagte, wenn er selbst Krebs hätte würde er nur noch Kohl und fermentiertes zu sich nehmen (gar keine Kohlenhydrate) zzgl. guter Öle und Vitamine/Spurenelement usw. Wir waren sehr dankbar für die Infos. Vielleicht können sie dir auch weiter helfen.
Alles, alles Gute.
Liebe Conny, sehr viele Krebskranke haben gute Erfahrungen mit Eiseneinnahme und Artemisia annua gemacht. Wenn du Artemisia googlst, kommen sehr viele Einträge. Liebe Grüße Gaby
Hallo Conny,
ich habe mal gelesen dass Jodmangel den Krebs verursacht. Ich schicke dir den Link dazu.
https://de.sott.net/article/20382-Jod-Unterdrucktes-Wissen-das-Ihr-Leben-verandern-kann
https://www.armbruster-medical-center.de/unsere-leistungen/jod-mangel.html
Wollte demnächst auch damit anfangen. Das Buch von Kyra Hofmann ist über dieses Thema empfehlenswert.
Wünsche dir gute Besserung.
Liebe Grüße Kitty
Hallo Barbara,
schon einmal vor Monaten habe ich die Beiträge auf Deiner Seite mit grösstem Interesse gelesen, heute erneut auch mit den hinzugekommenen Beiträgen.
Ich finde Deine Seite über die geteilten Erfahrungen wirklich toll.
Möchte bereits seit einiger Zeit auch sehr gerne diese Art der Darm- und wie ich glaube der gesamten Körpersanierung machen, abgehalten haben mich bislang die Bedenken der ungünstigen Ausdünstungen aller Art am Arbeitsplatz.
Warum hat Hr Dr Probst auf die seit 11/2018 von Ernst gestellten Fragen bis heute eigentlich nicht geantwortet? Genau diese Fragen würden mich nämlich auch interessieren.
Lg
Marc
Hallo Marc,
danke für dein Interesse.
Warum Dr. Probst nicht auf Ernsts Beitrag geantwortet hat, weiß ich nicht. Wir stehen nicht in direktem Kontakt, er hat aber Links hinterlassen wo du ihn erreichen kannst.
Ich fasse nochmal kurz zusammen:
Anorg. Schwefel bringt negativ geladene Elektronen in den menschlichen Körper.
Ein Mangel an Elektronen wird als „oxidativer Stress“ bezeichnet und ist ungesund.
Elektronen sind also für Gesundheit und Wohlergehen des Menschen unabdingbar.
Schwefel erhöht das anti-oxidative Potential (nicht oxidativ, wie Ernst korrekt angemerkt hat).
Zur Messung der Elektronen in einem System wurde die Bezeichnung „Redoxpotential“ eingeführt.
Ein hohes Redoxpotential bedeutet einen Mangel an Elektronen und ein niedriges Redoxpotential einen Überschuss an Elektronen.
Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen, ansonsten einfach wieder melden.
Hier ist noch eine sehr ausführliche Beschreibung der Zusammenhänge im Darm, teils aus Dr. Probst Buch: http://bit.ly/2XBFo77
Schöne Grüße,
Barbara
Vielen lieben Dank Barbara!
Mich spricht die Darmreinigung also die Schwefelkur sehr an. Nur habe ich da ein Problem: Ich habe in meinem Beruf sehr wichtige Kunden / Meetings usw und möchte diese mit dem Gasauswurf nicht vergraulen. Frage: Ist der unangenehme Gasauswurf weniger, wenn man statt 3 TL nur 1 TL am Tag nimmt? Die Frage bezieht sich auch auf den Körpergeruch.
Bzw wird der Gasauswurf ‚milder‘, wenn man die Braunalge dazu nimmt?
Hallo Doris,
ja, je weniger Schwefel du einnimmst, desto weniger stark wird die Wirkung sein, also auch weniger Gas.
Die Ernährung während der Schwefelkur hat einen großen Einfluss. Obst würde ich reduzieren, da es leicht gären kann wenn der Verdauungskanal nicht frei ist. Gemüse- und Salatanteil erhöhen und Tees trinken, die bekannterweise Gasbildung reduzieren (Pfefferminz, Kümmel etc).
Braunalge ist immer gut zum Binden und Ausleiten von Giftstoffen.
Du könntest auch Aktivkohle mit dazu nehmen, Bauchmassagen machen, schau mal hier, da findest du gute Tipps: https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_49362680/blaehungen-einfache-hausmittel-koennen-helfen-was-tun-bei-flatulenz-.html
Bei mir entweicht der Schwefelgeruch mehr über die Haut als über den Bauch, da sind gut riechende Öle oder Cremes hilfreich. Die Haut soll noch atmen können, daher nur dünn auftragen.
Beim Meeting die Fenster offen lassen – das geht jetzt wo es wärmer wird, wieder besser als im Winter 🙂
Viel Erfolg!
Schöne Grüße,
Barbara
Oh Gott endlich sind meine Borrelien weg ! Ich hatte mir schon die Augendlider wundgejuckt, Und das Afterjucken ist auch endlich weg. Dank Dr. Probst ! !
🙂
Guten Morgen!
Habe zufällig die Seite entdeckt, bin froh darüber.
Ich habe die Schwefelkur mit 2 Teelöffel tgl. begonnen. Schon am 2. Tag ging es los mit übelriechenden Gasen, massive Blähungen. Ab dem 3. Tag innerhalb von 4 Std. ca. 8 x Toilettengang und starke Bauchkrämpfe. Ich dachte, dass gibt es nicht. Habe dann auf 1 Teelöffel reduziert. Nach 10 Tagen habe ich eine Pause gemacht um wieder zur Ruhe zu kommen. Hatte dann 3 Tage keinen Stuhlgang. Am Morgen des 4. Tages Bauchkrämpfe, bin sicher eine halbe Stunde am Örtchen gesessen und siehe da: Ich will nicht beschreiben was da rauskam. Aber für mich war es ein Aha-Erlebnis. Habe dann wieder mit Schwefel angefangen, habe dann aber langsam aufdosiert. Bin gespannt was noch so alles kommt.
Ein Bekannter von mir hat mich vorher schon gewarnt, was auf mich zukommen könnte, ich hätte aber nicht gedacht, dass es bei mir so schnell anfängt zu wirken. Muss dazu sagen, dass ich keine Medikamente nehme, alles homöopathisch behandle und NEM einnehme.
Für alle die Angst vor einer Kur haben, traut Euch, es geht Euch besser, einfach nur durchhalten.
Viel Spass.
Gut gemacht Bonny. Danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast. 3 Tage kein Stuhlgang – ich kann mir gut vorstellen, dass sich da einiges zusammengebraut hat. Viel Spass auch dir weiterhin 🙂
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
kann ich die Schwefelkur trotz Colitis ulcerosa durchführen, oder gibt’s da besondere Vorsichtsmaßnahmen?
LG
Nadine
Hallo Nadine,
es gibt keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen, nur die normalen: langsam beginnen, langsam steigern. Beobachte wie es dir geht.
Der anorganische Schwefel ist basisch, kratzt und klebt nicht am Darm (wie Ballaststoffe oder Gluten z.B.). Er erhöht nur die Elektronenzufuhr.
Folglich können die Entzündungen mit der Zeit abheilen.
Kläre es aber mit deiner Ärztin / deinem Arzt oder HeilpraktikerIn ab, er/sie kennt deinen Ist-Zustand und deine Geschichte.
Viel Erfolg und schöne Grüße,
Barbara
Liebe Barbara, ich habe vor einer Woche auch mit der Schwefel Kur begonnen. Es ging mir gut dabei, ein bisschen Durchfall, aber sonst keine Beschwerden. Seit heute Nacht habe ich aber Kreislaufprobleme, heute Morgen starken Durchfall (habe gestern allerdings auch etwas mehr Magnesium genommen). Siehst du da einen Zusammenhang? Würde die Kur ungern abbrechen, fühle mich so aber natürlich auch nicht gut, konnte heute auch nicht zum Arbeiten.
Vielen Dank und viele Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
wenn du nicht abbrechen möchtest, dann würde ich zumindest die Menge stark reduzieren, bis du dich besser fühlst. Durchfall bedeutet fast immer, dass der Darm ganz dringend etwas rausbekommen möchte. Vielleicht hast du zu viele Ablagerungen und Giftstoffe auf einmal gelöst. Diese müssen den Körper möglichst schnell verlassen, da sie sonst vom Darm rückabsorbiert werden. Dann würdest du dich nochmal damit vergiften und müsstest sie erneut lösen – das wär nicht im Sinne des Erfinders. Viel trinken!
Liebe Grüße,
Barbara
Vielen Dank Barbara für die schnelle Antwort. Werde den Schwefel dann erstmal deutlich reduzieren…
Liebe Barbara! Danke für die Möglichkeit hier Informationen austauschen zu können. Ich beginne heute mit der Darmsanierung mit anorganischen Schwefel. Ich glaube , man muss sich über die Vorgehensweise und bes. über d. Umstellung während dieser Kurzeit( Heilungszeit) bewusst sein. Ein unkomplizierter Plan hilft mir persönlich. Barbara du hast es gut gesagt: „Die Darmsanierung ist ein Prozess und kein Paukenschlag“ 🙂 Ich werde berichten evtl werden noch Fragen auftreten.
Alles Liebe und viel Erfolg für Alle hier im Forum!
Danke dir Sandra, für deinen Beitrag. Bin gespannt, wie es dir ergeht – viel Erfolg
Liebe Barbara,
Mein Mann und ich haben vor rund 3 Wochen mit einer Darmsanierung angefangen. Einerseits um meinen Heuschnupfen(seit 10Jahren) und evtl die Zölliakie (vor 20 Jahren diagnostiziert) loszuwerden und bei meinem Mann die seit ein paar Jahren immer grösser werdenden Rosacea Pusteln und flecken im Gesicht los zu werden. Wir begannen etwas behutsam mit Flosamenschalenpulver, Betonit, Chlorella Algen Presslingen und um dem Darm gleich wieder etwas Gutes zu tun, haben wir ein Pro-und Präbiotikum dazu eingenommen. Im gleichen Atemzug haben wir durch die Bücher von Dr. Probs und Herrn Hochstrasser unsere Ernährung umgestellt. ca 80% Rohkost, 20% normale gutbürgerliche Kost um noch am gesellschaftlichen Leben Teil nehmen zu können.
Nun haben wir uns noch den anorganischen Schwefel besorgt um zu „riechen“ wie weit wir sind mit der Darmsanierung. Ich (Frau) nehme nur ein Esspressolöffel 3x tägl. Mein Mann 1 Teelfl. Bauchschmerzen haben wir keine. Ich nur wenn ich eben gut Bügerliche Nahrung mit Fleisch und Milchprodukte gegessen habe. Ansonsten fühle ich mich gut. Bin gespannt, wenn die Birkenpollen dann herumfliegen ob ich reagiere oder nicht….. die Haselstauden habe ich solala überstanden mit Augentropfen,Nasenspray und doppelter dosis meiner bioidentischen Hormonen (mit diesen sollte mein Körper selbst wieder genug Kortison zur Abwehr produzieren….bin eben ü 50.)
Es ist wichtig zu wissen warum man diese Darmsanierung macht. Denn wie Dr. Probst sagt, liegt die Krankheit im Darm! Und macht euch unbedingt Gedanken über eure Ernährung. Die sollte unsere Heilmittel sein. Übrigens kann man in der Schweiz bei „Moringa Pure GmbH by bio-kräuterbeer“ den Schwefel auch in Kapselform kaufen 😉 Wünsche euch allen weiterhin viel Erfolg und das Vertrauen und hören auf euren Körper. Der weiss es manchmal besser…..
Super Andrea, ihr macht ja schon so vieles richtig und seid sehr gut informiert.
Ja das mit dem Vertrauen und „auf den Körper hören“ geht Hand in Hand mit der Reinigung und der Rohkost, zumindest erlebe ich das so. Je gereinigter, desto mehr spürt man sich selbst und die körpereigenen Signale wieder. Man hat auch allgemein wieder mehr Vertrauen in das Leben.
Alles Gute für euch und einen Sommer ohne niesen 🙂
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
toll wie informativ diese Seite ist. Ich möchte auch meinen Darm sanieren. Anorg.Schwefelpulver steht schon bereit.
Meine Frage: ich bin Marcumarpatient. Weißt du, ob Schwefel in irgend einer Wechselwirkung mit Marcumar steht ?
Hallo Ela,
in dem Fall würde ich die Kur von einem Arzt oder Heilpraktiker begleiten lassen. Der/die sollte natürlich um die Wirkung von anorganischem Schwefel wissen. Kennst du da jemanden, an den du dich wenden kannst?
Wenn du dich auch gesünder ernährst und dadurch mehr Vitamin K aufnimmst, muss die Dosis angepasst werden, aber das weißt du sicher selbst.
Mir ist keine direkte Wechselwerkung bekannt, jedoch wird durch die Darmreinigung auch das Blut gereinigt. Das kann letztendlich auch die Fließeigenschaften des Blutes beeinflussen, daher würde ich das bei dir genau beobachten lassen.
Alles Gute dir und schöne Grüße,
Barbara
Barbara, vielen lieben Dank für Deine Antwort und Wünsche. Ich medikamentiere mich selbst. Werde einmal mehr eine Messung durchführen – bin gespannt, wie es sich auswirkt.
PS: habe am 13.3. mit der Schwefeleinnahme begonnen. Ganz geringe Menge. Was ich aber jetzt schon festgestellt habe – ich friere nicht mehr 🙂 Hatte sonst permanent kalte Hände und Füße. Ich habe auch das Gefühl, dass mein Stoffwechsel besser funktioniert !?! Verrückt ..
So schnell schon Verbesserungen, wow super …
Hallo Barbara,
auf der Suche wie ich die Schwefelkur gescheit angehe, bin ich “zufällig“ über deine Seite gestolpert. Sehr schön und informativ. Dein Beitrag über die Knoblauch – Zitronen – Kur ist ebenfalls sehr interessant. Habe ich auch noch nicht gekannt. Jetzt frage ich mich , ob es sinnvoll sein könnte mit der Knoblauch- Zitronen-Kur zu beginnen, quasi als Vorbereitung für die Schwefelkur und zur Symptomlinderung. Da es mir an Erfahrung mangelt, würde mich deine Meinung interessieren.
Lieben Gruß,
Kornelia
Hallo Kornelia,
das kommt drauf an, wie gesund du schon bist und wie gut deine Verdauung funktionert.
Zitrone hat eine stark schleimlösende und der Knoblauch anti-parasitäre Wirkung im gesamten Körper. Diese gelösten Stoffe (Schleim, Mikroorganismen) sollten so schnell wie möglich über den Darm ausgeschieden werden. Daher wäre es wohl sinnvoller, erst den Darm mittels Schwefelkur zu reinigen und die Zitronen-Knoblauch-Kur danach zu machen. Vor allem wenn Symptomlinderung deine Absicht ist.
Schöne Grüße und viel Erfolg,
Barbara
Hallo!
Mache die Kur auch schon den 9 Tag,und echt froh daß ich auf diese Seite gestoßen bin.
Hab nämlich so heftige Schmerzen,als würde ich in den Wehen liegen,aber aufgeben steht nicht auf den Plan! Dank deiner Beiträge weiß ich jetzt wie ich weiter machen kann.
Hoffe das ich auch bald von der Positiven Wirkung berichten kann.
Lg
Huch Luise, mach bitte vorsichtig. Deinen Ehrgeiz in Ehren, aber die Gase und Ablagerungen müssen auch Zeit haben, rauszukommen. Sonst kann es zu ernsthaften Problemen kommen – Rückvergiftung oder sogar Darmverschluss. Ich würde die Dosis etwas verringern. Lass dir Zeit. Entgiftung ist ein Prozess, kein Paukenschlag.
Ich freue mich auf deine positiven Berichte zur Wirkung 🙂
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara,
Habe schon seit längerem Verstopfung und würde gerne wissen was ich Essen kann um dem gegenzuwirken.Habe auch schon Einläufe gemacht.
Würde gerne eine Schwefelkur machen aber immer nur am Wochenende .
Möchte auf Arbeit nicht gerade „stinken“.Würde das ausreichen?
Vielen Dank.
LG Manuela😊
Liebe Manuela,
Nur am Wochende was für die Gesundheit tun ist immerhin schon mehr als die meisten Menschen machen 🙂
Ich würde die Schwefelkur erst beginnen, wenn der Darm verlässlich arbeitet. Sonst bleiben die gelösten Stoffe im Körper und es kommt zur Rückvergiftung. Damit würdest du dir mehr schaden als nützen.
Im Idealfall scheidet der Darm morgens aus (weil er in der Nacht aufräumt) und 1/2 bis einige Stunden nach jeder größeren Mahlzeit.
Trinkst du genug Wasser? Wenn der Urin nicht hell und geruchlos ist, dann erhöhe deine Trinkmenge. Oder die Wasserqualität.
Für Sofort-Wirkung kann ich dir ein Glas Pflaumen- oder Sauerkrautsaft empfehlen. Immer auf leeren Magen, am besten morgens oder langsam verteilt über den Vormittag.
Oft werden Vollkornprodukte empfohlen, davon halte ich persönlich nichts. Meiner Erfahrung nach fühlen sich die meisten Menschen damit unwohl. Ich würde mir Gemüsesuppen kochen, mit Haferflocken cremig rühren. Mehr Salat essen, mit hochwertigem Öl. Die Wärme von Suppe und Öl entspannt zusätzlich den Darm.
Sitzt du mehr als sonst in letzter Zeit? Bewegung regt den Darm sanft an, ein Spaziergang, Yoga, laufen, tanzen .. wasimmer du gerne machst.
Auf der seelischen Ebene kann es unterstützend wirken, die Wohnung oder den Keller auszumisten. Sich zu fragen: Woran halte ich fest (zB. Gefühle, Vorwürfe, der Vergangenheit)? Was oder wen will ich nicht loslassen? Trage ich jemandem etwas nach? Unangenehme Gefühle aufzulösen wirkt sich im Verdauungstrakt besonders schnell positiv aus.
Viel Erfolg und melde dich gerne wieder!
Barbara
Hallo , ich lese hier gerade mit, weil mich diese Schwefelkur sehr interessiert.
Eine Verstopfung , die nicht mit den üblichen „treibenden“ Mitteln verschwindet kann häufig auch gut viszeralosteopathisch gelöst werden. Ich habe damit schon bei einigen Patienten gute Erfahrungen gemacht.
Herzliche und gesunde Grüße
Super Tipp, danke dir Cornelia
Hallo, ich habe die kur vor etwa 16 tagen begonnen, in den ersten 5 tagen gut entleert, bis urplötzlich NICHTS mehr ging, Komplett verstopft…es müssten chem.Mittel dran, nach 4 tagen Stau wurde es gefährlich… seit den eine Woche später bin ich auf Abführmittel angewiuesen. ich habe wohl den Fehler gemacht nach 5-6 tag nach den Essen auch schwefel einjgenommen…seit paar tagen musste ich abbrechen. kann ich bei DER Verstopfung jetzt mit Schwefel wieder anfangen? schafft er das zu lösen was er verursacht hat. Über Durchfälle wäre ich Heilfroh…
Ich bin durch Zufall auf die Beiträge von Dr. Probst gestossen uns bin sehr interessiert. Meine Frage ist jetzt, sollte ich die Bücher lesen, bevor ich mit der Schwerfelkur beginne? Dr. Probst spricht u. a. auch von Braunalgen und Vitalpilzen. Sollte man diese gleichzeitig mit der Schwefelkur einnehmen?
Hallo Michi,
die Schwefelkur kann für sich alleine angewandt werden. Braunalgen dienen der Reinigung, Vitalpilze dem Aufbau, jedoch unabhängig von der Schwefelkur.
Schöne Grüße,
Barbara
Ich habe seit 6 Wochen diese Kur mit anorganischen Schwefel gemacht und muss sagen es hat eine sehr reinigende Wirkung. was etwas unangenehm war sind die starken winde und Gerüche beim beim Stuhl. wenn man viel Fleisch ist wird es stärker. Des Nachts traten auch starke sauer riechende Schweissausbrüche auf ,so das ich mich mehrmals umziehen musste. man fühlt sich danach viel leichter. Ich habe 1-2 mal zum Essen in Verbindung mit einem Glas Wasser 1Teelöffel Schwefel eingenommen. Jetzt nach 6 Wochen ist der starke Geruch zurück gegangen. Ich bin se hr angenehm überrascht von der Wirkung zumal meine Leber und Zuckerwerte besser geworden sind.
Guten Abend:) ich bin gerade zufällig über diesen Beitrag gestolpert.
Ich habe auch vor eine Darmsanierung zu machen weil ich seit Jahren unter einer Lebensmittel unverträglichkeit leide. Wohlmöglich durch die damalige Antibiotika Therapie.
Ich leide dadurch an verstopfungen, egal was ich zu mir nehme. Muss dadurch ein abführmittel nehmen. Ein Teufelskreis.
Lieben Gruß
Ich mache die Kur seit 3 Tagen. Mein Urin riecht sehr stark, als wenn ich Spargel gegessen hätte. Da über riechenden Urin noch gar nicht geschrieben wurde….. Ist das normal, oder arbeiten meine Nieren dann nicht richtig?? Würde mich über eine Antwort freuen, ich weiß auch nicht ob ich weitermachen sollte, habe starke Blähungen, Kopfschmerzen und bin sowieso eine eher ängstliche Person.
Liebe Petra,
ich würde hier lieber die Menge reduzieren, eventuell davor eine Pause machen. Ich hab das bereits in einem früheren Kommentar beschrieben, siehe dort.
Schöne Grüße,
Barbara
sehr schön dargestellt! Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg, vor allem auch all den anderen, die sich auf den Weg zur Darmgesundung machen! Näheres auf http://www.dr-probst.com oder auf einem der Seminare unter http://www.telomit.org
Karl Probst
Sehr geehrter Herr Dr. Probst,
vielen Dank, dass Sie hier persönlich antworten. Allerdings ist auch mit dem Verweis auf Ihre Internetseite meine Frage nicht beantwortet, denn auch dort gibt es dazu keine Informationen!
Mein Hinweis und meine Frage war: Das erklärt aber noch nicht, warum NUR die „schlechten“ Bakterien abgeführt werden. Diese Frage („was passiert denn da genau, was macht der Schwefel genau?“) hat auch Dr. Probst nirgendwo beantwortet.
Gruß
Ernst
p.s.: die Wirkungsweise des anorganischen Schwefels habe ich anders verstanden. Zunächst ist Ao S kein Oxidations- sondern Antioxidationsmittel. Es bringt Elektronen ins „System“ und bindet so freie Radikale (sauerstoffhaltige Moleküle denen ein Elektron fehlt) , die so mit dem Schwefel abgeführt werden können. Das erklärt aber noch nicht, warum die „schlechten“ Bakterien abgeführt werden. Diese Frage („was passiert denn da genau, was macht der Schwefel genau?“) hat auch Dr. Probst nirgendwo beantwortet. Seine Antwort an der Stelle lautet immer relativ pauschal ungefähr so: „reduziert Redoxpotential in dem es Elektronen zuführt/bereitstellt, verändert das Darmmillieu so, dass die schlechten Bakterien absterben, 3 Löffel täglich nehmen, wirkt auch bei Tieren, glänzendes Fell usw., usw.). Den biochemischen Effekt/Vorgang erklärt er leider nicht. Ich würde das gern zumindest halbwegs verstehen und es muss plausibel sein, ansonsten hätte ich Bedenken.
Vielen Dank Barbara!
Als (ärztlichen) Fürsprecher der Schwefelkur finde ich ausschließlich Dr. Probst im Internet. Wenn die Maßnahme so erfolgreich und unbedenklich ist, warum findet man nicht mehr dazu, wenn nicht von Ärzten, dann wenigstens von Heilpraktikern oder Naturheilkundlern? Kennst Du weitere (anerkannte) Quellen?
LG
Ernst
Hallo,
angeblich werden durch den Schwefel NUR die „schlechten“ Bakterien / Keime und Ablagerungen abgeführt. Wie ist das zu erklären? Ist nicht zu befürchten, dass das „gute“ Darmmillieu geschädigt wird?
LG
Ernst
Hallo Ernst,
ausgezeichnete Frage, danke dir.
Genaugenommen wirkt der Schwefel durch Energiezufuhr. Der Ablauf ist wie folgt:
Elementarer Schwefel hat ein starkes Redoxpotential.
Was ist das Redoxpotential?
Die Fähigkeit, Elektronen aufzunehmen und wieder abzugeben. Sprich, als Oxidationsmittel zu wirken.
Was ist ein Oxidationsmittel?
Eine Substanz, die Sauerstoff abgeben kann.
Was bringt uns Sauerstoff im Darm?
Alle Zellen und Gewebe unseres Körpers brauchen Sauerstoff zur Energie-Gewinnung. Mehr Energie bedeutet gesündere, stärkere Zellen, folglich bessere Abwehr, Abtransport von schädlichen Stoffen, Kräftigung, Gesundung (Ich habe da immer das Bild vor Augen von einem kräftigen Türsteher vor einem Club – „Du kommst hier nicht rein“ 😉 )
Schädliche Darmbakterien fühlen sich in einem aeroben (=sauerstoffreichen) Milieu weniger wohl und reduzieren sich dadurch automatisch nach und nach. Der Darm reinigt und erholt sich aus eigener Kraft.
Nicht nur schlechte Darmbakterien, auch Borrelien, Parasiten, Pilze und so gut wie alle Schädlinge in unserem Körper lieben das anaerobe (=sauerstoffarme) Milieu. Sauerstoffzufuhr ist daher ein sehr wirksamer Hebel für einen kräftigen, gesunden Organismus. Auch die Sauerstoffaufnahme über die Lungen – die vielgerühmte „frische Luft“ ist ein wesentlicher Aspekt. Wir alle wissen, dass man sich schon nach einem kurzen (Wald-)spaziergang wesentlich besser fühlt.
Das ist nichts Neues, aber oft vergessen wir, dass die einfachen Dinge die wirksamsten sind. Man fühlt sich deshalb besser, weil es einem tatsächlich besser geht!
Bei weiteren Fragen gerne nochmal melden!
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo:) ich bin über die negativen Erfahrungen etwas verwundert. Ich mache die Kur nun zum zweiten Mal. Vor zwei Jahren habe ich sie für zwei Monate gemacht und mich sehr streng an die vorgegebenen Regeln mit ketogener Rohkost Ernährung gehalten. Jetzt bin ich in der vierten Woche und mache sie mit „normaler“ Rohkost. Sprich, ich esse alles worauf ich Lust habe, jedoch alles streng roh. Ich merke, dass wenn ich mehr durcheinander esse, stinkt es mehr und ich habe auch mehr Bauchgrummeln. Ich mache fast jeden zweiten Tag einen Großen Einlauf und trinke sehr viel Wasser. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Mal schauen, wie lange ich diesmal Lust habe die Kur zu machen. Ich versuche jetzt Entgiftungerscheinung herzlich willkommen zu heißen und mich darüber zu freuen 😉
Ich bin 27 und habe ein drei jähriges Kind. Bin also auch immer mit sozialen Kontakten unterwegs. Das ist natürlich manchmal eine Herausforderung, sich schnell genug aus dem Raum zu verziehen, wenn man merkt, dass man gleich ausdünsten wird. Es ist jedoch soo wichtig, alles sofort rauszulassen, da es sonst sofort zu inneren Vergiftungen und bauchkrämpfeb kommt. Die Erfahrung musste ich auch einmal machen, als ich mich mit Leuten getroffen habe, wo ich es eingehalten habe.
Bei fragen könnt ihr gerne antworten 🙂
Vielen Dank liebe Malin, du scheinst wirklich alles richtig zu machen 🙂
Herzliche Grüße
Barbara
Liebe Barbara
ganz herzlichen Dank-du hast ausführlich und toll beschrieben, wie der Schwefel wirkt-ich hab mich durch deine Ausführungen auch getraut, heute anzufangen-bin gespannt auf die Wirkung!
Sei lieb gegrüsst Jutta
Danke dir Jutta. Viel Erfolg! Lass uns gerne an deinen Erfahrungen teilhaben wenn du möchtest.
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo Barbara, ich habe die Kur Anfang der Woche abgebrochen. Es ging mir nicht so gut dabei. Vor allen Dingen wenn man arbeitet und dort auf Toilette geht. Ist super peinlich. Seit ich abgebrochen habe vor 3 Tagen hab ich ständig Bauchschmerzen. Ist das normal?
Schönes Wochenende
Gruss Evi
Hallo Evi,
typischerweise entstehen Schmerzen während der Kur, wenn große Gasmengen entweichen wollen und der Weg nicht frei ist. Schmerzen nach der Kur sind untypisch. Eventuell hat sich bei dir viel auf einmal gelöst und etwas versperrt den Weg. Ich würde es erstmal als eine Art Verstopfung behandeln: regelmäßig trinken, am besten verdauungsfördernden Tee, Salbei- oder frischen Ingwertee (2 Scheiben auf 1/4 l heißes Wasser). Wärmflasche auf den Bauch geben und sanfte Bewegung (Spaziergehen). Wenn das die Bauchschmerzen lindert, dann war es wohl das. Wenn die Schmerzen noch länger dauern, dann lieber beim Heilpraktiker oder Arzt abklären lassen.
Lass uns gerne wissen, ob es dir nächste Woche besser geht.
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo Barbara, heute ist der 1 . Tag an dem ich keine Bauchkrämpfe mehr habe. Ich fliege nächste Woche in Urlaub. Vielleicht fang ich dann nochmal an.
Danke für die Infos.
Liebe Grüsse
Evi
Hallo Evi,
freut mich, dass es dir wieder gut geht. Schönen Urlaub!
Barbara
Hallo Barbara,
bis zu 3 Liter am Tag trink ich eh und Sport mach ich auch. Ja vielleicht sollte ich noch die Flohsamenschalen dazu nehmen. Wie gesagt ich mach das jetzt seit über einer Woche. Die Bauchschmerzen sind seltener geworden, aber die Luft die abgeht und der Stuhlgang…ich könnte selber vor mir weglaufen.
Wie lange sollte man die Kur denn eigentlich machen?
Liebe Grüße
Evi
Hallo Evi,
wie es scheint, bist du auf einem guten Weg.
Die Kur sollte man so lange machen, bis keine Gase mehr abgehen und der Stuhlgang nicht mehr riecht. Kommt allerdings auf die Ernährung an: bei Fleischessern oder wenn man falsch kombiniertes isst (zb Obst nach Fleisch statt davor), dann wird der Stuhl immer etwas riechen, bei Rohköstlern gar nicht mehr.
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo, habe vor 4 Tagen angefangen den anorganischen Schwefel einzunehmen. Heute habe ich Blähungen und Durchfall. Ich weiß nicht, hab morgen, mittags und abends 1 Teelöffel genommen. War das vielleicht zu viel. Der schlimmste Tag ist heute. Habe dauernd das Gefühl ist muss auf Toilette, aber es kommt wenn überhaupt nur ein bisschen.
Hallo Evi,
die gelösten Stoffe verursachen Gase und beides sollte schnellstmöglich den Darm verlassen, damit es nicht wieder reabsorbiert oder neu abgelagert wird. Deshalb ganz viel trinken, mindestens 3 Liter Wasser oder Tee pro Tag.
Vielleicht ergänzend noch Flohsamenschalen (ganz), die regulieren den Stuhlgang. Bewegung (Spaziergang, Sport) bringt auch den Darm in Bewegung.
Ich würde auf jeden Fall reduzieren auf maximal 1/2 Teelöffel pro Mahlzeit. Wenn die Beschwerden sehr unangenehm sind, dann ruhig mal 1,2 Tage aussetzen und dann nochmal mit weniger beginnen.
Schöne Grüße und viel Erfolg,
Barbara
Ich nehme das Pulver seit 4 Tagen jeweils 1 teel. zu den Mahlzeiten. Am 2 Tag hatte ich starke Blähungen und Stuhlgang, der sehr stark gestunken hat. Jetzt hab ich Durchfall. Ist das normal? Ich finde das nicht schlimm, da ich vorher nur alle 3 oder 4 Tage Stuhlgang hatte. Aber wie gesagt, die Frage ist, ob das ein Problem ist.
Hallo, habe gerade erst diese Seite entdeckt, finde es ganz toll, dass man hier schon von einigen Erfahrungen profitieren kann. Danke dafür schon mal.
Möchte in den nächsten Tagen auch mit der Schwefelkur beginnen, habe den Schwefel gerade heute bestellt. Was mich allerdings ein wenig irritiert ist: Man soll den Schwefel ja lt. Dr. Probst 3x tgl. jeweils zu den Mahlzeiten einnehmen. Ich frühstücke aber gar nicht – ich mache schon seit Jahren das intermittierende Fasten (früher nannte man das noch nicht so, war aber dasselbe), und in aller Regel esse ich auch nur 2x am Tag (manchmal sogar nur einmal). Je nachdem, wieviel Hunger ich habe, esse ich hin und wieder auch 3x. Aber immer innerhalb der 8-Stunden-Frist.
Wie nimmt man denn da den Schwefel am besten ein? Kann man ihn auch schon morgens nüchtern (mit Wasser) einnehmen, oder kommen da zu heftige Reaktionen?
LG Anita
Hallo Anita,
ich mache das ähnlich wie du, morgens fasten und dann meist nur 2 Mahlzeiten. Das ist meiner Erfahrung nach ein sehr gutes Zeichen: wenn der Körper gut genährt ist, braucht man immer weniger zu essen.
Warum man den Schwefel mit einer Mahlzeit einnehmen soll, konnte ich auch noch nirgends lesen. Ich vermute aber, dass die Darmbewegungen beim Verdauen den Schwefel schneller in den Darm bringen, sodass er nicht im Magen schon aufgelöst und über die Magenschleimhaut absorbiert wird.
Die Einnahme 2 mal täglich führt definitiv zu guten Ergebnissen, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Wichtig ist, mit niedrigen Mengen zu beginnen und langsam zu steigern. Von der Einnahme bis zu ersten Reaktionen können bis zu 2 Tage vergehen, also geduldig sein.
Viel Erfolg wünsch ich dir 🙂
LG Barbara
Hallo , ich habe nach dem 2. Tag sehr starke Bauchkrämpfe ganze Nacht Durchfälle es geht mir nicht besonderes gut .
Ich kann der Schwefel nicht weiter nehmen .
Hallo Erika,
das bedeutet, das die Dosierung für dich zu hoch war.
Die Bauchkrämpfe kommen typischerweise von Gasen, die durch die Neutralisierung von Säuren im Darm entstehen. Wenn diese nicht entweichen können, drücken sie gegen die Darmwände. Der Darm verkrampft sich, um bei der Ausleitung mitzuhelfen. Bei Schmerzen würde ich, wie du, erstmal komplett absetzen und dem Bauch mindestens 1 Woche Ruhe gönnen, damit er sich erholen kann.
Falls du danach doch nochmal probierst, dann mit deutlich verringerter Menge (zb 3 mal tgl. 1/3 eines Teelöffels). Ganz langsam, dh. alle 4 Tage ein klein wenig erhöhen. Wenn man merkt, es tut sich ein bisschen was (im Bauch oder geruchsmäßig), aber ist nicht unangenehm, dann bei der Dosierung bleiben. So ist die Reinigung wesentlich sanfter.
LG,
Barbara
Hallo, ich nehme sehr viele NEM und Vitalstoffe. Kann ich diese während der Schwefelkur auch weiternehmen, wirken sie dann noch, denn absetzen möchte ich sie nicht unbedingt.
danke
Hallo Anne,
ich nehme zusätzlich zum Schwefel auch regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel, zb. Traubenkernextrakt, Vitamin D3 etc. Meiner Erfahrung nach ergänzt sich das gut: alte Gifte raus, gesundheitsfördernde Stoffe rein. Viel Erfolg!
danke, gut, dann werde ich alles weiter nehmen, tschüs
Hallo, hab erst davon erfahren und finde es toll. Hab auch schon das pulver nur weis ich nicht ob man es beim stillen nehmen darf.lg
Hallo Tanja,
ich darf ja keine Ratschläge geben, aber ich hätte keine Bedenken, solange ich mich wohlfühle. Ausser vielleicht, dass das Baby den Geruch aushalten muss 😉
Schöne Grüße,
Barbara
gibt es diesen Schwefel vielleicht auch als Kapseln??
Hallo Ilka,
ich habe keine Kapseln mit anorganischem Schwefel gefunden, dafür ein Kapselfüllgerät und befüllbare Kapseln.
Hoffe, das hilft dir.
Schöne Grüße,
Barbara
Moin, da kann ich Barbara nur zustimmen. Auch ich habe mir Leerkapseln gekauft, vegan-ohne Gelatine – und ein Befüllmaschine. Sehr einfach zu handhaben. 2 Kapseln entsprechen ungefähr einem Teelöffel Pulver. 3 mal 2 Kapseln am Tag und die Einnahme des Pulvers ist dadurch wirklich sehr einfach.
Außerdem empfand ich das Befüllen der Kapseln wie ein Ritual, dadurch war ich irgendwie mehr im Thema drin.
Da ich anfangs echt Kopfschmerzen hatte (Darm löst oft Kopfschmerzen aus) habe ich in den ersten zwei Tagen mit Einläufen unterstützt.
Ganz viel Erfolg für alle, die es ausprobieren wollen. LG, Dirk
Hallo Ilka
In der Schweiz gibt es Kapseln der Firma „AllergyResearchGroup“ mit dem Namen MSM Methylsulfonylmethane in der für Naturheilmittel spezialisierten Apotheke Dr. Noyer in Bern,150 St. zu sFr. 43.50.
LG Magda
Allerdings ist MSM organischer (weißer) Schwefel. Die hier beschriebene Schwefelkur wird mit anorganischem (gelbem) Schwefel durchgeführt. Die Unterschiede habe ich hier beschrieben.
Anorganischer Schwefel ist KEIN MSM!!! MSM ist organischer Schwefel und hat nichts mit dem, was Dr. Probst meint, zu tun!!!
MSM ist organischer Schwefel
Hallo, ich habe mir eine Kapselmaschine und Kapseln bei Amazon gekauft und fülle sie selbst ab.
Vital und fit mit 100
Da hab ich sie mir gekauft
Hallo Barbara,
danke für die Information.
Eine Frage ist mir noch eingefallen. Muss ich während der Einnahme auch meine Ernährung umstellen oder kann ich weiterhin essen wie gehabt?
LG
Mario
Hallo Mario,
man kann weiteressen wie gehabt. Gesunde Ernährung ist natürlich immer empfehlendswert.
Schöne Grüße,
Barbara
Hallo Barbara ist das auch was für Kleinkinder??mein Sohn ist zwei und hat sich im Sommer den darmparasit Giardiasis eingegangen und ihn trotz Antibiotika immer noch
Liebe Antje,
dass Antibiotika bei Schädlingen unwirksam ist, höre ich oft und auch bei meinen Borrelien war die Kur umsonst.
Da Giardiasis in der Regel bereits zu Durchfall und Blähungen führt, würde ich hier keinen Schwefel zugeben, damit der kleine Körper nicht noch mehr belastet wird. Bedenke, dass jede Reinigungs-/Entgiftungskur den Organismus Kraft kostet. Zudem ist es wahrscheinlich, dass Entzündungen vorliegen.
Auf jeden Fall würde ich sofort Zucker in jeglicher Form weglassen (pur, versteckt in Babynahrung u. so gut wie allen Fertiggerichten (achte auf die Endung „ose“, zb. Glukose), süßes Obst), da Zucker das Lieblingsfutter aller Parasiten ist.
Das allein wird aber nicht ausreichen.
Wende dich bitte lieber an einen (fortschrittlichen) Arzt, der mit der natürlichen, sanften Ausleitung von Parasiten bei Kindern vertraut ist oder entsprechend einen Heilpraktiker, der euch bei der Gesundung begleitet.
In Südamerika bekommen Kinder übrigens Papayakerne wenn sie Würmer haben. Da dort viel ungewaschenes Obst gegessen wird und die Wasserqualität nicht so gut ist wie bei uns, kommt das öfter vor als hier. Vielleicht fragst du deinen Arzt oder Heilpraktiker, ob das eventuell in sehr geringer Dosierung eine Option wäre.
Hier kannst du DrDr. Probst kontaktieren. Ich will hier keine „Werbung“ für ihn machen, und weiß nicht, ob er nicht zu beschäftigt ist, um auf private Anfragen zu antworten, aber als Arzt mit enormem naturheilkundlichem Wissen kann er dir sicher gute Hinweise geben.
Ganz liebe Genesungswünsche an deinen kleinen Sohn!
Barbara
Hallo Anja
Hast du dich schon einmal mit Kolloidalem Silber beschäftigt.
Meine Tochter und ich nehmen es schon seit längerer Zeit. Es wirkt
antibakteriel und wenn ihre Kinder Probleme haben ( 3J. und + 11/2J.)
gibt sie es ihnen auch. Vor allem es ist geschmacklos. Das gibt es in verschiedenen Dosierungen . 20 -25 ppm nimmt sie bei den kleinen. es sind Silber Nanopartikel und wird in der Heilkunde schon seit 5000 Jahren angewandt. Antibiotika setzt das Immunsystem ausser Kraft.
Das kommt darauf an was „Essen wie gehabt“ ist. Man liest sehr oft, dass es zu heftiger und übelriechender Gasbildung kommt. Ich sehe einen deutlichen Zusammenhang vorallem mit der Kohlenhydrateaufnahme. Ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen, weil ich auch die Schwefelkur seit zwei Wochen durchführe. Aber nicht wg. Borreliose, sondern Polypen und Adenomen im Darm. Ernähre mich seit mehr als 4 Jahren (fast immer) ketogen und werde jetzt im Zuge der Kur vermehrt Rohkost einbauen. Bei mir ist die Gasentwicklung = 0 🙂 und ich bin dadurch absolut gesellschaftsfähig. VG Gabi
Interessant, danke Gabi
Muss man dazu Braunalgen dazu verwenden wenn man mit dieser Schwefel kur beginnt ?
Hallo Mario, nein muss man nicht. Dr. Probst empfielt Braunalgen zur Bindung von Giftstoffen und Schlacken, aber nicht unbedingt Schwefel und Braunalgen zur selben Zeit. Ich würde eins nach dem anderen machen, um den Körper nicht zu überlasten.
Ich würde auf jeden Fall etwas dazu nehmen, was die frei gewordenen Gifte, evtl. auch Schwermetalle im Darm bindet, dass sie nicht wieder in den Kreislauf kommen. Braunalgen sind empfehlenswert, evtl auch Zeolith . Liebe Grüße Hanna
Man kann auch Chlorella nehmen.
Hallo Barbara,
sehr hilfreich was Du über Deine Erfahrung mit dem anorganischen Schwefel schreibst. Ich habe seit zwei Tagen den Schwefel hier und mich noch nicht rangetraut, weil ich nicht weiß wie fange ich , mit welcher Menge an und verträgt er sich mit kolidaren Silber, welchen ich seit ein paar Tagen nehme, falls Du da Erfahrungen hast freue ich mich über Deine Antwort.
Lieben❤️ Dank
Waltraud Bielefeldt
Hallo Waltraud,
wichtig ist die Regelmäßigkeit beim Schwefel: 3 mal täglich, mit den Mahlzeiten. Ich hab mit einer kleinen Menge angefangen, ca. die Größe einer Pistazie. Nach 2 Tagen schaun wieviel sich schon tut im Bauchraum. Geht’s gut, kann man die Menge alle 2-3 Tage erhöhen, ansonsten etwas weniger einnehmen oder gleichbleiben. Viel trinken, damit die abgebauten Stoffe abtransportiert werden!
Kolloidales Silber kann mithelfen, die Anzahl schädlicher Darmbakterien zu verringern. Ich hab Schwefel und koll. Silber auch gemeinsam eingenommen.
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Barbara
Danke Patricia,
wie er zum Thema Schwefel gekommen ist, das erzählt Dr. Probst im Buch „Der natürliche Weg zu Heilung und Gesundheit“.
Auf seiner Homepage kann man sich eine pdf mit nützlichen Infos herunterladen, kostenlos: http://www.dr-probst.com/fragen-und-antworten/. In Kapitel 2 geht es darin auch um Schwefel.
Liebe Grüße, Barbara
Hallo super tips , ist es ratsam und welches Buch soll ich mir kaufen von Dr.Probst ? Ich Danke im voraus
Großartige Tipps. Danke!